KW 21 Nachrichtenrückblick vom 22.05 bis 28.05 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 21 Nachrichtenrückblick vom 22.05 bis 28.05 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Eine turbulente Kalenderwoche 21 erwartete uns, prall gefüllt mit wichtigen Neuigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. Ein Blick nach Saarland zeigt, dass dort eine Diskussion über die Effizienz von Stiftungen aufflammt. Gleichzeitig lenkt ein alarmierender Trend unsere Aufmerksamkeit auf den schwindenden Artenreichtum. Währenddessen zeigt sich, dass der Immobilienboom vorbei ist; die Nachfrage nach Finanzierungen hat spürbar nachgelassen. In Sachen Sozialpolitik wird der Ruf nach einer Kindergrundsicherung lauter. Ein Bündnis bringt hier wichtige Argumente auf den Tisch.

Doch damit nicht genug. In der Infrastruktur geht es voran: Die Wohnungswirtschaft und die Telekom verbünden sich für einen schnelleren Glasfaserausbau. Umweltbewusstsein liegt weiterhin im Trend, dies zeigt sich im Bereich der Kosmetik, wo ‘Green Beauty’ gefragt ist. Dazu passt, dass die Deutsche Umwelthilfe gegen Lidl wegen Umweltverschmutzung klagt. Auf der finanziellen Seite gibt es wertvolle Tipps, wie die Pendlerpauschale steuermindernd eingesetzt werden kann.

In der zweiten Hälfte der Woche gibt es weiterhin viel Diskussionsstoff. Zum einen freut sich der BDZV über die Wahl eines geschäftsführenden Vorstands. Zum anderen verdeutlichen die aktuellen Zahlen im Wohnungsbau, dass der Sektor in Schwierigkeiten steckt. Auffällig ist die deutliche Kritik an der Bundesregierung in Bezug auf Krankenhausreformen und Umweltschutz. Inmitten dieser Herausforderungen bleibt aber auch Raum für Positives: So gibt es Fortschritte im Bereich der Antirassistischen Migrationspolitik und Kinderrechte im Grundgesetz.

Im Gesundheitssektor prägen unterschiedliche Themen die Nachrichtenlage. Von der drohenden Schließung von Krankenhäusern bis hin zu konkreten Tipps, wie man die Heizung im Sommer abschaltet, gibt es vielfältige Informationen. Auf Umweltthemen bezogen, fordert die Deutsche Umwelthilfe konkrete Maßnahmen zur Naturrestaurierung. Gleichzeitig wird das Thema Fleischproduktion immer kritischer betrachtet, vor allem mit Blick auf die dadurch entstehenden Kosten von 22 Milliarden Euro.

In der Wirtschaft zeigen Studien düstere Aussichten für Bauunternehmen. Die Baubranche klagt über 35% weniger Aufträge im ersten Quartal. Parallel dazu rückt die Mikromobilität in den Fokus der Öffentlichkeit, und mehr als die Hälfte setzt bereits darauf. Um die aktuelle Lage abzurunden: Im Bereich Arbeit und Soziales fordert Ver.di mehr Engagement für Aus- und Weiterbildung, während Gespräche über faire Arbeitsbedingungen bei Galeria ergebnislos bleiben.

Lesen Sie auch:  Regierung vernachlässigt Pflegebedürftige: ver.di fordert Handeln

Dies war nur ein kurzer Überblick über die wichtigsten Geschehnisse der Woche. Für mehr Details und umfassende Artikel finden Sie hier die komplette Liste der Beiträge.

Alle Beiträge aus der KW 21

Pressemeldung:KW 21 Nachrichtenrückblick vom 22.05 bis 28.05 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

2 Antworten

  1. Ich kann nicht glauben, dass es immer noch Menschen gibt, die Kaffee nicht mögen! Was ist falsch mit ihnen?

  2. Ich verstehe nicht, warum wir uns immer noch mit Nachrichten aus der Vergangenheit beschäftigen. Zeit für etwas Neues!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.