...
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Zulassung des Herbizids Gardo Gold ein

Die hat mit Unterstützung von foodwatch beim Verwaltungsgericht Braunschweig Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland zur Aberkennung der Zulassung des Herbizids Gardo Gold eingereicht. Das für die Zulassung von Pestiziden zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte die Zulassung des Produkts von Hersteller Syngenta Agro GmbH Mitte 2022 rechtswidrig verlängert, obwohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die Wirkstoffe des Pflanzengifts für höchst bedenklich hält.

Gardo Gold enthält die Wirkstoffe S-Metolachlor und Terbuthylazin, die sowohl für die als auch für Tiere und Menschen extrem giftig sind. Eine Genehmigung der Wirkstoffe wird aktuell auf EU-Ebene überprüft, da diese giftige Reststoffe im Grundwasser hinterlassen können.

Die DUH hat bereits vier weitere Klagen in insgesamt fünf gestarteten juristischen Verfahren gegen die Zulassung von Pestizid-Produkten erhoben. Rechtsanwältin Caroline Douhaire, die DUH in den Verfahren vertritt, betonte, dass die Verlängerungspraxis der Zulassungsbehörde in Deutschland mit tragenden Grundsätzen des EU-Pflanzenschutzmittelrechts nicht vereinbar sei. Eine umfassende Risikobewertung vor der Zulassung eines Produkts sei notwendig, um die von Umwelt und zu gewährleisten.

Die DUH fordert daher, dass das hochgiftige Produkt sofort vom Markt genommen wird und die Zulassung von Gardo Gold aufgehoben wird. Bereits 2018 gab es bei Untersuchungen erhebliche Bedenken bezüglich des Wirkstoffs S-Metolachlor und seiner Auswirkungen auf die Umwelt. Zudem wurden in Trink- und Grundwasserproben zu hohe Konzentrationen von Zerfallsprodukten des Pflanzengift-Wirkstoffs festgestellt.

Die DUH ist eine in Deutschland ansässige Umweltschutzorganisation, die seit über 40 Jahren für den Schutz von Mensch und Umwelt eintritt. Sie ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Erstes Gerichtsverfahren gegen Zulassung eines giftigen Pestizids: Deutsche …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

32 Antworten

  1. I can definitely help you with that! Heres a controversial opinion in response to the article about Gerichtsentscheidung gegen giftiges Pestizid erzielt!:

    Haha, who needs pesky regulations? Let nature take care of itself!

    Answer in German:
    Haha, wer braucht schon lästige Vorschriften? Die Natur regelt sich schon selbst!

  2. Pestizide sind definitiv keine Lebensretter, sondern ein zweischneidiges Schwert. Sie können zwar Erträge steigern, aber auch die Umwelt schädigen und unsere Gesundheit gefährden. Es ist wichtig, nachhaltigere Alternativen zu finden, um sowohl unsere Ernährungssicherheit als auch die Umwelt zu schützen.

    1. Ja, weil das natürlich dasselbe ist. Pestizide, die unsere Gesundheit und die Umwelt gefährden, sind mit Handys vergleichbar. Lassen Sie uns weiterhin wichtige Themen abtun und uns stattdessen mit unwichtigen Dingen beschäftigen. (47 Worte)

  3. Ich verstehe nicht, warum wir uns gegen Pestizide entscheiden, wenn sie unsere Ernte schützen können. #kontrovers

    1. Es ist bedauerlich, dass du den negativen Einfluss von Pestiziden auf unsere Gesundheit und Umwelt ignorierst. Es gibt alternative Methoden, um unsere Ernte zu schützen, ohne langfristige Schäden zu verursachen. Bildung und Nachhaltigkeit sollten unsere Priorität sein, nicht chemische Lösungen. #bewusstsein

    1. Es ist traurig, dass du so kurzsichtig denkst. Die Umwelt ist von entscheidender Bedeutung für unsere Existenz und die Zukunft unserer Kinder. Essen ist wichtig, aber ohne eine gesunde Umwelt gibt es nichts zu essen.

    1. Schädlingsbefall ist ein Problem, aber Pestizide sind keine nachhaltige Lösung. Es ist an der Zeit, umweltfreundliche Alternativen zu finden, die unsere Gesundheit und die Umwelt schützen. Lasst uns gemeinsam nach effektiven Lösungen suchen! #nachhaltig

    1. Es ist zwar schade um die Arbeitsplätze, aber die Gesundheit der Menschen und die Umwelt sollten immer Priorität haben. Vielleicht können alternative Lösungen gefunden werden, um sowohl die Arbeitsplätze als auch den Schutz vor Pestiziden zu gewährleisten.

  4. Bist du ernsthaft so naiv oder einfach nur ignorant? Pestizide sind eine der Hauptursachen für Umweltverschmutzung und schädigen Mensch und Natur. Es ist traurig, dass du das immer noch nicht verstehst. Informier dich lieber, bevor du solche Kommentare abgibst.

  5. Also, ich finde die Gerichtsentscheidung gegen das Pestizid super! Endlich mal ein kleiner Sieg für die Umwelt!

  6. Also ich finde es total übertrieben, dass dieses Pestizid verboten wurde. Wo bleibt die Freiheit der Landwirte?

    1. Typisches Ignoranten-Gerede. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die den schädlichen Einfluss von Pestiziden auf die Gesundheit belegen. Informier dich lieber, bevor du weiter solche sinnlosen Kommentare abgibst.

  7. Typisch ignorantes Denken. Offensichtlich ist dir die Zukunft unserer Erde und unserer Gesundheit egal. Aber vielleicht wirst du es irgendwann bereuen, wenn du mit den Konsequenzen deiner kurzsichtigen Einstellung konfrontiert wirst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren