“Schirmherrschaft vom Bundespräsidenten: Internationales Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig setzt auf Nachhaltigkeit”
In nur zwei Jahren ist es wieder soweit: Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 öffnet das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig seine Tore und lädt Sportbegeisterte aus aller Welt ein, fünf Tage lang gemeinsam zu turnen, zu tanzen und zu feiern. Die Vorbereitungen für das weltweit größte Breiten- und Wettkampfsport-Event laufen auf Hochtouren. Eine erfreuliche Nachricht erreichte das Organisationskomitee und die Stadt Leipzig in Form der Schirmherrschaftszusage von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Die Schirmherrschaft des Bundespräsidenten beim Turnfest 2017 in Berlin war ein großer Erfolg und die erneute Zusage für das Turnfest 2025 in Leipzig sorgt bei den Veranstaltern und Ausrichtern für eine besondere Freude. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes, äußert sich optimistisch: „Es ist ein ganz besonderes Gefühl, dass wir nach der Absage des Turnfestes 2021 nun mit Leipzig 2025 einen neuen Anlauf nehmen. Die Vorfreude und die Motivation ist nun umso größer, in der Turnfeststadt ein unvergessliches Turnfesterlebnis zu veranstalten. Ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“
Neben dem sportlichen Aspekt legen die Veranstalter und die Stadt Leipzig besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Mit rund 80.000 erwarteten Teilnehmenden aus aller Welt sowie hunderttausenden Gästen und Besuchern ist die Dimension der Veranstaltung mit ihren Auswirkungen und dem ökologischen Fußabdruck den Verantwortlichen bewusst. Ein internes Nachhaltigkeitsmanagement, das von externen Expert*innen unterstützt wird, erarbeitet aktuell eine Strategie, die zentrale Handlungsmöglichkeiten identifiziert und konkrete Maßnahmen zur Nachhaltigkeit aufzeigt.
„Natürlich ist Mobilität hier ein zentrales Handlungsfeld“, so Kati Brenner, Leiterin des Turnfest-Organisationskomitees. Doch darüber hinaus soll das Turnfest 2025 in Leipzig eine große Plattform werden, auf der Teilnehmende als auch Gäste (Turn-)Sport, Bewegung und Begegnung hautnah erleben und erfahren können. Das alles jedoch unter dem Aspekt, Nachhaltigkeit und sportliche Aktivität miteinander zu verbinden.
Für Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport, sind Nachhaltigkeit und Weltoffenheit zentrale Aspekte bei der Durchführung von Sportgroßveranstaltungen in Leipzig. Die Stadt stellt vielfältige Veranstaltungsflächen in der Innenstadt und auf der Leipziger Messe bereit und freut sich auf die Umsetzung des zeitgemäßen Konzepts.
Das Internationale Deutsche Turnfest ist mit ca. 80.000 Teilnehmenden und hunderttausenden Besuchern die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung. Leipzig wird 2025 insgesamt zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes sein – das ist Rekord. Neben der Stadt Leipzig sind vor allem das Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie das Sächsische Staatsministerium des Innern die maßgeblichen Förderer des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025.
Quelle: Deutscher Turner-Bund