Neuer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium: BDEW gratuliert Philipp Nimmermann
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen neuen Staatssekretär: Philipp Nimmermann. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gratuliert Nimmermann zu seinem neuen Amt und betont, dass er in herausfordernden Zeiten eine exzellente Wahl sei, um das Jahrhundertprojekt Energiewende weiterzuführen.
Marie-Luise Wolff, die Präsidentin des BDEW, und Kerstin Andreae, die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, loben Nimmermanns sachliche und besonnene Art und betonen, dass die Energiewirtschaft ihm bei der Umsetzung wichtiger Meilensteine wie dem Gebäudeenergiegesetz mit Rat und Tat zur Seite stehen werde.
Es sei nun wichtig, dass nicht mehr Personalien im Mittelpunkt stünden, sondern dass sich die öffentliche Debatte auf die zahlreichen Herausforderungen der Energiewende konzentriere. Parteitaktische Erwägungen seien fehl am Platz, denn es gehe darum, das Ziel Klimaneutralität 2045 mit praxisgerechten und bezahlbaren Lösungen zu erreichen und dabei die Akzeptanz in der Bevölkerung für eine konsequente und gleichzeitig sozial gerechte Klimaschutzpolitik zu gewinnen.
Nimmermann tritt sein neues Amt in einer Zeit an, in der die Energiewende vor großen Herausforderungen steht. Der Ausstieg aus der Kohleenergie, der weitere Ausbau von erneuerbaren Energien und die Senkung des CO2-Ausstoßes sind nur einige der Herausforderungen, vor denen die Politik und die Energiewirtschaft stehen.
Der BDEW sieht in Nimmermann einen kompetenten Ansprechpartner und hofft auf eine konstruktive Zusammenarbeit, um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben.