Green Beauty im Trend: Wie Nachhaltigkeit unser Kosmetikverhalten beeinflusst

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Studie zeigt: Nachhaltigkeit ist für 84 Prozent der Deutschen wichtiges Thema

Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Deutschen derzeit wichtiger denn je. Wie eine Studie des Kompetenzpartners Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) zeigt, finden 84 Prozent der befragten Frauen und Männer, dass Nachhaltigkeit in ihrem Alltag eine wichtige Rolle spielt. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich für sie und wie setzten sie nachhaltiges Handeln im Alltag um? Die tiefenpsychologisch repräsentative Studie “Kosmetik und Nachhaltigkeit – So ticken die Deutschen” gibt Antworten darauf.

Die Studienteilnehmenden verbinden unter anderem die Vermeidung von Müll (83 Prozent), die richtige Mülltrennung (81 Prozent), den Zugang zu sauberem Wasser, Biodiversität, CO2-Reduktion, oder Tierschutz (alle über 70 Prozent) mit Nachhaltigkeit. Die Bedeutung des Themas hat zugleich höhere innere Konflikte in den Menschen verursacht. Viele möchten nachhaltiger leben, tun sich jedoch schwer damit, auf gewohnte Lebensweisen zu verzichten. Deshalb nähern sie sich dem Thema im Alltag lieber in kleinen Schritten und wenden beispielsweise oft unbewusst nachhaltigere Verhaltensweisen an.

Lesen Sie auch:  Umdenken beim Tag der Milch: Ausstieg aus tierischer Milchproduktion beginnt

Das Thema Nachhaltigkeit bei Kosmetik wird von 34 Prozent beachtet. Die Studie zeigt aber auch, dass es vielen schwerfällt, zu benennen, was ein nachhaltiges kosmetisches Produkt ausmacht. Für 74 Prozent ist es wichtig, dass kosmetische Produkte getestet sind. 68 Prozent der Befragten wünschen sich Siegel und Kennzeichnungen, um sich vor dem Kauf nicht erst über die Nachhaltigkeit von Kosmetikprodukten informieren zu müssen.

Allerdings darf Nachhaltigkeit bei Kosmetik nicht auf Kosten anderer Produktleistungen gehen. Nur rund 45 Prozent der Deutschen würden Abstriche bei der Produktleistung für ein nachhaltiges Produkt in Kauf nehmen.

Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im IKW, betonte, dass Kosmetikhersteller die Verbraucherinnen und Verbraucher durch transparente und nachvollziehbare Informationen zu nachhaltigen Produkten unterstützen können. Weitere Informationen zur Studie und zu den Initiativen der Kosmetikindustrie im Bereich Biodiversität und Transparenz sind auf der Webseite des IKW zu finden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel IKW-Studie: Kosmetik und Nachhaltigkeit – So ticken die Deutschen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Langsam aber schlau: Der Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Glossar

Begriff | Erklärung
— | —
Nachhaltigkeit | Wirtschaftliches und soziales Handeln mit dem Ziel, Bedürfnisse von heute zu erfüllen, ohne die Ressourcen für kommende Generationen zu gefährden.
IKW | Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.
Studie | Eine wissenschaftliche Untersuchung, die dazu dient, neue Erkenntnisse zu gewinnen
rheingold salon | Ein Beratungsunternehmen für Marken- und Kommunikationsstrategien
Mülltrennung | Die Trennung von Abfall in verschiedene Stoffgruppen, um dessen stoffliche Verwertung oder Beseitigung zu ermöglichen.
Vermeidung von Müll | Das Verhindern bzw. Vermindern der Entstehung von Abfall.
CO2-Reduktion | Die Verringerung des Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid, einem Treibhausgas, in die Atmosphäre.
Biodiversität | Die Vielfalt des Lebens und der Arten in einem Ökosystem.
Tierschutz | Schutz von Tieren vor Schmerzen und Leid durch den Menschen.
Umgangsformen | Arten und Weisen, wie Menschen mit bestimmten Situationen, Themen oder Herausforderungen umgehen
Plastik | Ein synthetisch hergestellter Kunststoff
Verpackung | Materialien, die dazu dienen, Produkte zu schützen, zu lagern und zu transportieren.
Energieverbrauch | Die Menge an Energie, die für bestimmte Tätigkeiten oder Prozesse benötigt wird.
Bio | Kurzform von biologisch angebaut, also ohne Einsatz von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln oder Gentechnik.
kosmetisches Produkt | Ein Produkt zur Körperpflege oder Verschönerung, z.B. Parfüm, Make-Up, Pflegecreme etc.
Siegel | Ein Bildzeichen, das Aussagen über bestimmte Eigenschaften bzw. Qualität von Produkten machen kann.
Leistung | Die Fähigkeit eines Produkts, bestimmte Anforderungen zu erfüllen, z.B. Wirksamkeit, Haltbarkeit oder Ergiebigkeit.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING