Franchisewirtschaft: Nachhaltiger als dt. Mittelstand!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 09.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Nachhaltigkeit in der deutschen Franchisewirtschaft: Studie des Deutschen Franchiseverbandes zeigt positive Entwicklung

Berlin, 09.08.2023 – 08:00

Die deutsche Franchisewirtschaft setzt immer stärker auf Nachhaltigkeit, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Franchiseverbandes e.V. zeigt. In puncto Nachhaltigkeit steht die Branche demnach überdurchschnittlich gut da und behält das große Ganze im Blick.

Nachhaltigkeit als strategischer Fokus

Die Studie verdeutlicht, dass sich bereits 84 Prozent der deutschen Franchisesysteme mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. Besonders erfreulich ist, dass 54 Prozent der Franchisesysteme über eine Nachhaltigkeitsstrategie verfügen. Dies bedeutet einen signifikanten Anstieg gegenüber früheren Erhebungen. Insbesondere in der Franchisewirtschaft sind 35 Prozent mehr Nachhaltigkeitsstrategien vorhanden als im gesamten deutschen Mittelstand.

Soziale, ökonomische und ökologische Dimensionen im Fokus

Bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien berücksichtigt die Franchisewirtschaft gleichermaßen soziale, ökonomische und ökologische Dimensionen. Im Vergleich zum gesamten deutschen Mittelstand kann die Branche hier klar punkten und zeigt ein vorbildliches Engagement.

Die Studie als Maßstab für die zukünftige Entwicklung

Die vorliegende Studie des Deutschen Franchiseverbandes e.V. bietet wertvolle Einblicke in die Nachhaltigkeitsbemühungen der deutschen Franchisewirtschaft. Durch die positive Entwicklung und das steigende Bewusstsein der Branche für Nachhaltigkeit wird deutlich, dass dieser Trend in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird.

Weitere Informationen

Die detaillierte Studie finden Sie im Anhang dieser Pressemeldung und unter dem folgenden Link: [hier den Link einfügen]. Bei Fragen oder Interviewwünschen können Sie sich gerne an Vincent Berckenhagen, Referent Politische Kommunikation beim Deutschen Franchiseverband e.V., wenden.

Deutscher Franchiseverband e.V.

Der Deutsche Franchiseverband e.V. ist die offizielle Vertretung der Franchiseunternehmen in Deutschland. Als Interessenverband setzt er sich für die Belange der Franchisebranche ein und fördert deren Weiterentwicklung. Der Verband unterstützt die Mitgliedsunternehmen in verschiedenen Bereichen und stellt ihnen ein umfangreiches Netzwerk zur Verfügung.

Social Media

Folgen Sie dem Deutschen Franchiseverband e.V. auch auf den Social-Media-Plattformen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben:

– Twitter: [Link einfügen]
– YouTube: [Link einfügen]
– Facebook: [Link einfügen]
– LinkedIn: [Link einfügen]

Pressekontakt:
Vincent Berckenhagen
Referent Politische Kommunikation
Deutscher Franchiseverband e.V.
Luisenstraße 41
10117 Berlin
Tel.: +49-30-278902-13
Fax: +49-30-278 902-15
E-Mail: berckenhagen@franchiseverband.com
Website: www.franchiseverband.com

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Pressemitteilung: Franchisewirtschaft ist nachhaltiger als der gesamtdeutsche Mittelstand!
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Franchisewirtschaft: Nachhaltiger als dt. Mittelstand!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING