Pressemeldungen aus der Vereins- und Verbandswelt

Verbandsnachrichten

Was Sie hier finden

Presse /news Verbandsnachrichten

Verbände sind in Deutschland in zahlreichen Bereichen aktiv und nehmen unterschiedliche Aufgaben und Interessenvertretungen wahr. Dabei sind sie wichtige Akteure in der politischen Landschaft und nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen. Die Vielfalt der Bereiche, in denen Verbände tätig sind, spiegelt die Vielfalt der gesellschaftlichen Interessen in Deutschland wider.

Pressemeldungen sind ein wichtiges Instrument für die Kommunikation von Informationen an die Öffentlichkeit. Sie dienen dazu, die Öffentlichkeit über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Meinungen zu informieren und somit eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Lesen Sie hier die aktuellsten Pressemeldungen aus der Vereins- und Verbandswelt. 

Aktuelle Meldungen

Baukonjunktur 2023/2024: Fachkräftemangel und Kurzarbeit bremsen Umsatzwachstum

Die Baukonjunktur in Deutschland befindet sich weiter im Sinkflug. Laut Prognose des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe wird der Umsatz im nächsten Jahr um 3% zurückgehen. Besonders betroffen ist der Wohnungsbau, der um 13% sinken wird. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Artikel enthüllt die wahren Auswirkungen des Fachkräftemangels und der Kurzarbeit auf die Baubranche und zeigt auf, wie dringend Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen, um die Zukunft des Bauwesens zu sichern.

Jetzt lesen »

Stefan Müller wird neuer Vorstandsvorsitzender und Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern – Amtsübergabe im Sommer 2024

Stefan Müller wird neuer Vorstandsvorsitzender und Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Bankenbranche und der Politik ist er die ideale Besetzung für diese Position. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne für den Verband zu erfahren und wie er das Erbe seines Vorgängers Gregor Scheller weiterführen möchte.

Jetzt lesen »

Schlechte Stimmung gefährdet soziale Vermieter im Land

Die sozialen Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern schauen besorgt in die Zukunft: Laut einer aktuellen Umfrage bewerten 71 Prozent die politische Lage als “schlecht” oder “sehr schlecht”, wodurch der Bau von 1000 Wohnungen gefährdet ist. Das Geschäftsmodell der sozialen Vermieter steht akut auf dem Spiel. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Bauminister Christian Pegel werden in die Pflicht genommen, um diese Krise zu lösen. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt und die Zurückhaltung beim Neubau könnte zu Verteilungskonflikten führen. Die Wohnungsunternehmen wollen weiterhin in den Bau von bezahlbarem Wohnraum investieren. (Wörter: 106)

Jetzt lesen »

Kinderrechte in der Flüchtlingspolitik: Unverhandelbar und essentiell!

Die Reform des europäischen Flüchtlingsrechts steht bevor, und terre des hommes Deutschland e. V. appelliert zusammen mit anderen Organisationen an die Bundesregierung und EU-Parlamentarier, die Rechte von geflüchteten Kindern zu schützen. Durch die geplanten Grenzverfahren in Haftlagern und die Ausweitung sicherer Drittstaaten könnten die Rechte von Kindern missachtet werden. In einem Verhandlungsmarathon wird nun für die Rechte und das Wohl der geflüchteten Kinder gekämpft. Lesen Sie mehr über die dringenden Forderungen und den bedeutsamen Appell.

Jetzt lesen »

Effiziente Humanitäre Hilfe durch starke lokale Partner: Caritas Europa stellt Studie vor

Caritas Europa hat eine Studie zur Wirksamkeit der Humanitären Hilfe veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, dass es noch Verbesserungspotenzial bei der Kooperation mit lokalen Partnerorganisationen gibt. Die Studie kritisiert außerdem die bestehende Praxis von Geberstaaten und internationalen Hilfswerken. Es wird eine Diskrepanz zwischen theoretischem Anspruch und tatsächlicher Umsetzung festgestellt. Die Studie ruft zur Verbesserung der Zusammenarbeit auf, da lokale Partner eine wichtige Rolle bei der effizienten und nachhaltigen Hilfeleistung spielen. Lesen Sie den ganzen Artikel, um mehr über die Ergebnisse der Studie zu erfahren.

Jetzt lesen »

Deutsche Umwelthilfe setzt auf Druck der Zivilgesellschaft und Gerichte, um den Natur- und Klimaschutz in 2024 voranzubringen

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. hat im Jahr 2024 große Erfolge im Kampf für Umwelt- und Klimaschutz erzielt. Nach wegweisenden Gerichtsurteilen und spektakulären Klagen gegen fossile Wirtschaftskonzerne und mutlose Regierungspolitiker setzt die DUH nun alles daran, kurzfristig wirksame Klimaschutzmaßnahmen durchzusetzen und den Druck auf die Politik zu erhöhen. Mit weiteren Verfahren und Aktionen kündigt die Deutsche Umwelthilfe an, den Natur- und Klimaschutz auch im kommenden Jahr voranzutreiben, wo die Politik untätig bleibt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass der Einsatz der DUH mehr als gerechtfertigt ist. Lesen Sie den ganzen Artikel, um zu erfahren, warum der Natur- und Klimaschutz auch für Sie von großer Bedeutung ist.

Jetzt lesen »

Gewalt-Erfahrungen von Feuerwehr-Einsatzkräften: Letzte Chance zur Beteiligung!

Deutsche Feuerwehrleute werden oft Opfer von Gewalt – eine erschreckende Realität, die bisher wenig beachtet wurde. Doch jetzt gibt es Hoffnung: Der Deutsche Feuerwehrverband startet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die erste bundesweite Umfrage zu Gewalt-Erfahrungen von Ehrenamtlichen. Jeder Datensatz ist wichtig, um die politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken. Machen Sie mit und erfahren Sie, wie Sie helfen können!

Jetzt lesen »

Personalmangel in Ausländerbehörden: ver.di fordert sofortige Maßnahmen

Im Herbst 2023 herrscht in den Ämtern für Einwanderung und Ausländerangelegenheiten ein dramatischer Personalnotstand. Bis zu 30 Prozent der Stellen in Großstädten sind bereits längere Zeit unbesetzt, während der Personalbedarf weiter steigt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) schlägt Alarm und fordert dringende Maßnahmen, um die Beschäftigten nicht länger im Krisenmodus arbeiten zu lassen. Erfahren Sie hier, warum die kommunalen Ausländerbehörden am Limit arbeiten und welche Konsequenzen dies für unseren Sozial- und Rechtsstaat haben könnte.

Jetzt lesen »

Pflanzliche Süßwaren: ProVeg veröffentlicht wegweisendes Whitepaper

Die Nachfrage nach pflanzlichen Süßwaren steigt in Europa unaufhaltsam. Erfahren Sie, wie ProVeg Süßwarenherstellern hilft, die Vorteile einer pflanzlichen Rezeptur zu nutzen und welche Lösungen es für verschiedene Herausforderungen gibt. Von praktischen Tipps bis zur V-Label-konformen Produktion – dieses praxisorientierte Whitepaper zeigt die Zukunft der Süßwarenindustrie.

Jetzt lesen »

E-Fahrzeugförderung und Bundeshaushalt: November-Blues bremst Pkw-Neuzulassungen

Die November-Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen sind stark rückläufig, da die Unsicherheit bezüglich der Förderung in 2024 und geplante Kürzungen im Bundeshaushalt die Kunden verunsichern. Die Diskussion um den Umweltbonus und fehlende langfristige Rahmenbedingungen könnten den Erfolg der Elektromobilität gefährden. Die Nachfrage nach E-Fahrzeugen sinkt, was das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen zu haben, in weite Ferne rücken lässt. Doch während die E-Mobilität schwächelt, erfreut sich der Gebrauchtwagenmarkt großer Beliebtheit. Lesen Sie hier die aktuellen Zahlen und Hintergründe.

Jetzt lesen »

VNW-Direktor kritisiert Gebührenerhöhungen in Hamburg: Andreas Breitner fordert gerechte Kostenanpassungen

Einleitung:

Der Hamburger Senat hat beschlossen, städtische Gebühren ab nächstem Jahr zu erhöhen. Finanzsenator Andreas Dressel nennt gestiegene Kosten als Grund. Doch während soziale Vermieter hohe Mietsteigerungen vermeiden müssen, dürfen andere ihre Preise nicht erhöhen. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) kritisiert diese Ungerechtigkeit scharf. Erfahren Sie, warum das Thema nicht nur für Mieter von Bedeutung ist.

Jetzt lesen »

“Faszienrolle mit Vibration: Die 15-Minuten-Lösung gegen Rückenschmerzen” – Neue Vibrations-Faszienrolle beendet Rückenschmerzen in nur 15 Minuten

Kennen Sie schon die Lösung gegen Rückenschmerzen? Eine vibrierende Faszienrolle, die in nur 15 Minuten täglich Erleichterung schafft. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit, und der Bundesverband Osteopathie e.V. empfiehlt sie als besonders effektives Training gegen Rückenleiden. Erfahren Sie mehr über diese innovative Methode und wie sie Ihnen helfen kann. Lesen Sie weiter!

Jetzt lesen »

Kostenlos Pressemitteilung veröffentlichen

Erreichen Sie mehr Menschen mit Ihren Neuigkeiten

Kostenlose Veröffentlichung von Vereins- und Verbandsnachrichten

Willkommen bei Verbandsbüro, Ihrem Partner für erfolgreiches Vereins- und Verbandsmanagement und Ihrer Plattform für aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Welt der Vereine und Verbände. Wir wissen, wie wichtig es ist, die neuesten Entwicklungen und Erfolge Ihrer Organisation zu kommunizieren und eine größere Reichweite zu erzielen. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Pressemeldungen und Berichte kostenlos auf unserer Website zu veröffentlichen.

Dank unserer Plattform können Sie Ihre Nachrichten und Informationen einem breiteren Publikum präsentieren und gleichzeitig die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihres Vereins oder Verbands steigern. Nutzen Sie unser Angebot, um Ihre Reichweite auszubauen und das Interesse potenzieller Mitglieder und Partner zu wecken.

Um von diesem Angebot zu profitieren, müssen Sie lediglich Ihre Pressemeldung oder Ihren Bericht an uns senden, und unser Redaktionsteam wird die Veröffentlichung auf unserer Plattform übernehmen. Dadurch erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihre Organisation, ohne zusätzliche Kosten oder großen Aufwand.

Egal, ob es sich um einen Erfolg bei einer Veranstaltung, einen neuen Kooperationspartner oder eine wichtige Veränderung in Ihrer Organisation handelt – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachrichten zu verbreiten und Ihr Vereins- oder Verbandsleben erfolgreich zu gestalten.

So funktioniert’s:

  1. Senden Sie Ihre Pressemeldungen und Berichte einfach per E-Mail an presse@verbandsbuero.de
  2. Wir übernehmen die Veröffentlichung auf unserer Plattform, sodass Ihre Nachrichten ein größeres Publikum erreichen
 

Warten Sie nicht länger und nutzen Sie noch heute das Angebot von Verbandsbüro, um Ihre Vereins- und Verbandsnachrichten kostenlos zu veröffentlichen und Ihre Organisation zu stärken.

Oder entscheiden Sie sich für unseren Premium-Service, um von einer erweiterten Veröffentlichung auf anderen Newsportalen zu profitieren.

Bitte beachten Sie, dass wir für die kostenlose Veröffentlichung Ihrer Vereins- und Verbandsnachrichten keine Gewährleistung bezüglich der Platzierung oder Reichweite auf unserer Plattform übernehmen können. Sollten Sie jedoch einen garantierten Service und eine höhere Sichtbarkeit wünschen, bieten wir Ihnen unseren Premium-Service an.

Premium-Service für maximale Sichtbarkeit

Mit diesem Service veröffentlichen wir Ihre Pressemeldung nicht nur auf unserer Seite, sondern auch auf anderen renommierten Presseportalen, um die Reichweite Ihrer Nachrichten noch weiter zu erhöhen. 

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und kostenloses Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. 

Erfahren Sie jetzt einfach mehr über unser Premium-Service und wie Sie Ihre Vereins- und Verbandsnachrichten effektiv in den Fokus der Öffentlichkeit rücken können.


Hinweis: Sie können Ihre Pressemitteilung auch hochladen. Es ist nur das PDF-Format möglich. Bilder oder Text-Dateien senden Sie uns bitte per E-Mail an presse@verbandsbuero.de


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.