VereinsQuiz: Ehrenamt, Vereinsrecht uvm – Kostenlos spielen!

Inhaltsübersicht

Das große Quiz zum Thema Ehrenamt, Vereine und Verbände.

Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung ab 14 Jahren, die sich regelmäßig ehrenamtlich engagieren?
Wie groß ist der Anteil der Männer, die sich ehrenamtlich engagieren?
Wie ist der Anteil der Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren?
Wie groß ist der Anteil der Bewohner der ländlichen Region, welche sich ehrenamtlich einbringen?
Wie ist der Anteil der Bewohner*in städtischen Regionen, die sich ehrenamtlich engagieren?
Wie viele der Engagierten haben eine Leitungs- oder Vorstandsfunktion in der freiwilligen Tätigkeit?
Wie ist der Anteil der Bevölkerung in Ostdeutschland (inkl. Berlin) die sich freiwillig engagieren
Und in Westdeutschland?
Wie hoch ist die steuerfeie Ehrenamtspauschale jährlich?
Wie hoch ist die Übungsleiterpauschale jährlich?
Was gehört alles zum Vereinsmarketing?
Was ist ein klassisches Print-Produkt zur Mitgliederwerbung?
Wie beschreibt man online am einfachsten eine Vereinsleistung?
Was sind gute Gründe, warum man Print-Produkte zur Mitgliederwerbung einsetzen sollte?
Das große Quiz zum Thema Ehrenamt, Vereine und Verbände.
Du hast {{userScore}} von {{maxScore}} Antworten korrekt.
{{title}}
{{image}}
{{content}}

Was ist ein Quiz und worum geht es dabei?

Ein Quiz ist ein Instrument, mit dem man das Wissen einer Person oder einer Personengruppe testen kann. Das Quiz kann aus verschiedenen Gründen abgehalten werden. Zum einen kann man das Wissen nach einer Lerneinheit oder eines Workshops testen, zum anderen kann ein Quiz auch den Charakter eines Wettbewerbs haben. Ein sehr prominentes Beispiel wäre hier die TV-Show “Wer wird Millionär”. Bei dieser Show kann man mit seinem Wissen erhebliche Summen Geld gewinnen.
Insbesondere für Kinder kann ein Quiz ein toller Lernanreiz sein, da diese sich häufig vom Wettbewerbscharakter mitreißen lassen und folglich mehr und intensiver lernen, um beim Quiz der oder die Beste zu sein.
Durch ein Quiz kann die lehrende Person oder die Leitung eines Workshops sehr gut abschätzen, auf welchem Wissensstand sich eine bestimmte Gruppe befindet und in welchen Bereichen Nachholbedarf besteht.

Warum bieten wir ein solches VereinsQuiz an?

Wie bereits erwähnt, hat ein Quiz auch immer einen pädagogisch wertvollen Effekt. Durch dieses Vereinsquiz werden Sie dazu verleitet sich eingehender mit dem Thema zu beschäftigen und häufig führt die ein oder andere Frage zum bekannten “Aha-Effekt”. Viele Umstände und Fakten zur Arbeit in Vereinen und zur ehrenamtlichen Beschäftigung sind nicht jedem bekannt und können durch dieses Vereinsquiz auf eine spielerische Art und Weise vermittelt werden.

Die Vermittlung von allgemeinem Wissen über die Vereins- und Verbandsarbeit ist eines unserer Hauptziele und nimmt somit einen wichtigen Stellenwert ein. Da wir uns in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft bewegen und sich gegebene Strukturen durch neue Gesetze, Richtlinien und andere gesellschaftliche Gegebenheiten regelmäßig verändern, passen wir unsere Inhalte für Sie stetig an.

Unser Vereins-Quiz wird über die Zeit und mit Blick auf die angesprochenen Veränderungen immer weiter ausgebaut und verbessert, um Ihnen langfristigen Mehrwert zu bieten.
Das Vereinsquiz umfasst mehrere Themenbereiche, wobei einige davon deutlich im Vordergrund stehen.

Zu diesen Hauptthemenkomplexen zählt zum einen das Vereinsrecht. Hier werden Ihnen Fragen rund um rechtliche Hürden und rechtliche Gegebenheiten rund um das Vereinsleben gestellt. Test Sie, wie fit Sie rechtlichen Fragen sind und frischen Sie ihr Wissen auf.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Vereinsmarketing. Um in der heutigen modernen und schnelllebigen Zeit als Verein zu bestehen, bedarf es der Bedienung mehrerer Kanäle, um Mitglieder für sich zu gewinnen. In unserem Vereins-Quiz erfahren Sie sicherlich etwas über die ein oder andere Neuerung oder Möglichkeit, um die Reichweite für Ihren Verein zu verbessern.

Zudem enthält das Quiz einige Fragen zum wichtigen Bereich der Finanzen. Auch wenn Finanzen ein eher trockenes und lästiges Thema sein können, erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssten. Es werden Ihnen verschiedene Fragen im Bereich der Finanzierung und Haushaltsplanung auf Vereinsebene gestellt.

Testen Sie sich und lernen Sie dazu!

Durch unser sorgsam zusammengestelltes Vereinsquiz werden Sie und Ihr Wissen auf Herz und Nieren geprüft. Der Vorteil für Sie liegt dabei auf der Hand: Sie bekommen aufgezeigt, in welchen Bereich Sie sich eventuell weiterbilden sollten und in welchen Bereichen Sie besonders fit sind. So kann das Vereins-Quiz zu einem neuen Schub an Motivation führen und gegebenenfalls auch schlummernde Interessen für einen anderen Teilbereich rund um Vereine und ehrenamtliche Arbeit wecken.

Die Vermittlung von allgemeinem Wissen über die Vereins- und Verbandsarbeit ist eines unserer Hauptziele und nimmt somit einen wichtigen Stellenwert ein. Da wir uns in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft bewegen und sich gegebene Strukturen durch neue Gesetze, Richtlinien und andere gesellschaftliche Gegebenheiten regelmäßig verändern, passen wir unsere Inhalte für Sie stetig an.

Unser Vereins-Quiz wird über die Zeit und mit Blick auf die angesprochenen Veränderungen immer weiter ausgebaut und verbessert, um Ihnen langfristigen Mehrwert zu bieten.
Das Vereinsquiz umfasst mehrere Themenbereiche, wobei einige davon deutlich im Vordergrund stehen.

Zu diesen Hauptthemenkomplexen zählt zum einen das Vereinsrecht. Hier werden Ihnen Fragen rund um rechtliche Hürden und rechtliche Gegebenheiten rund um das Vereinsleben gestellt. Test Sie, wie fit Sie rechtlichen Fragen sind und frischen Sie ihr Wissen auf.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Vereinsmarketing. Um in der heutigen modernen und schnelllebigen Zeit als Verein zu bestehen, bedarf es der Bedienung mehrerer Kanäle, um Mitglieder für sich zu gewinnen. In unserem Vereins-Quiz erfahren Sie sicherlich etwas über die ein oder andere Neuerung oder Möglichkeit, um die Reichweite für Ihren Verein zu verbessern.

Zudem enthält das Quiz einige Fragen zum wichtigen Bereich der Finanzen. Auch wenn Finanzen ein eher trockenes und lästiges Thema sein können, erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssten. Es werden Ihnen verschiedene Fragen im Bereich der Finanzierung und Haushaltsplanung auf Vereinsebene gestellt.

Quellen-Angabe



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING