SoVD zur Krankenhausreform: Bessere Versorgung für alle!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 23.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

“Jahrzehntelange Fehlentwicklung muss gestoppt werden” – Sozialverband fordert dringend Reform der Krankenhausversorgung

Berlin – Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier hat klare Erwartungen an die Diskussion über die Krankenhausreform, die heute zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Ländern stattfindet. Sie fordert eine dringende Reform der stationären Gesundheitsversorgung, bei der die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. “Seit Jahren beherrschen Ökonomisierung und Privatisierung diesen sensiblen Bereich unserer Daseinsvorsorge. Bei der stationären Gesundheitsversorgung sorgt das mengen- und leistungsorientierte System zur Finanzierung der Krankenhäuser für eine dramatische Schieflage. Diese jahrzehntelange Fehlentwicklung muss dringend gestoppt werden. Deutschland braucht darum eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung”, so Engelmeier.

Auch SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer betont, dass die Gesundheitsversorgung bedarfsgerecht, qualitativ hochwertig und wohnortnah sein muss. Jedoch gibt es in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Versorgungsangebote, was zu Unterversorgung in ländlichen oder strukturschwachen Gebieten und Überversorgung in Ballungszentren führt. “Der SoVD unterstützt ausdrücklich, in der Krankenhausversorgung die medizinische Versorgung wieder in den Vordergrund zu stellen. Aber eine zukunftsfähige Versorgung wird nicht allein durch reine Umverteilung der Mittel gelingen”, so Engelen-Kefer.

Engelmeier kritisiert auch, dass die schlichte Forderung nach zusätzlichem Geld zynisch sei, da die Länder schon seit Jahren ihrer Finanzierungsverantwortung bei den Investitionskosten nicht ausreichend nachkommen. Aktien- und Kapitalgesellschaften verwenden Versichertengelder dafür, Renditen zu maximieren, anstatt sie zur Gesundheitsversorgung einzusetzen. “Wir dürfen hier keine weitere Zeit zu verlieren und appellieren darum an Bund und Länder, zusammen statt gegeneinander arbeiten – für eine bedarfsgerechte, zukunftsfähige und funktionierende Krankenhausversorgung auf dem Land und in der Stadt”, so die SoVD-Vorstandsvorsitzende.

Der Sozialverband Deutschland fordert damit eine grundlegende Reform des deutschen Krankenhausmarktes, um eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Versorgung sicherzustellen, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert und nicht an den Interessen von Kapitalmarktanlegern.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Kein “Weiter so” bei der Krankenhausversorgung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING