Mittelstandsförderung: BVMW begrüßt Gesetzesentwurf zur Zukunftsfinanzierung
Berlin, 24.05.2023 – Der Bundesverband der Mittelstand. BVMW begrüßt zusammen mit der MittelstandsAllianz den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen, dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG). „Das Ziel der Bundesregierung muss es sein, Deutschland als Einwanderungsland für internationale Startups zu etablieren“, sagt Markus Jerger, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW.
Aus Sicht des Mittelstands ist das ZuFinG zwar ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es bleibe im Vergleich zu anderen Ländern und den USA im Mittelfeld, sagt Frau Dr. Sulzmaier. Der BVMW fordert daher eine einheitliche staatliche Gründungsförderung sowie eine Koordinierung zwischen den Ministerien für Wirtschaft und Klimaschutz und für Finanzen. Weitere Anregungen sind neben der Zusammenführung des bestehenden Förderinstrumentenkastens eine zentrale und nutzerorientierte (multilinguale) Gründerplattform als Informationsseite und eine Erweiterung des Zukunftsfonds.
Ein attraktiver Kapitalmarkt zur Mobilisierung privater Investitionen ist für den Wirtschaftserfolg dabei ebenso entscheidend wie ein International wettbewerbsfähiger und gründungsfreundlicher steuerlicher Rahmen. Der Entwurf enthalte sinnvolle Punkte wie die Abschaffung der Dry-Income-Besteuerung bei Startups und die Erweiterung der Mitarbeiterbindungsmaßnahmen, urteilt Dr. Sonja Sulzmaier, Vorsitzende der Kommission Startups und Unternehmensgründungen des Der Mittelstand. BVMW. Der Entwurf stärkt auch die Kapitalgeberseite in Deutschland im europaweiten Wettbewerb der Fondsstandorte, betont Dr. Oliver Grün, Präsident und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes IT-Mittelstand.
Der Mittelstand. BVMW e.V. ist mit rund 28.000 ordentlichen Mitgliedern die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Verband zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Harald Ehren
Mail: presse@bvmw.de
Telefon: 030-533 206 302
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Zukunftsfinanzierungsgesetz hilft Deutschland als Einwanderungsland für …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Glossar
Begriff | Erklärung
—|—
Mittelstand | Bezeichnet in der Regel kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro.
BVMW | Abkürzung für Bundesverband der Mittelstand. BVMW e. V., eine Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.
Startups | Neue, innovative Unternehmen mit einem hohen Wachstumspotential, die oft von jungen Gründern gegründet werden.
Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) | Ein Gesetzentwurf zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen, der darauf abzielt, exzellente Ausgangsbedingungen für Wachstumsunternehmen zu schaffen.
Dry-Income-Besteuerung | Eine Besteuerung von Beteiligungsgewinnen, die trotz fehlender Ausschüttung von Dividenden fällig wird.
KMU | Abkürzung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Eigenkapitalbeschaffung | Die Beschaffung von Kapital durch die Ausgabe von Eigenkapital, z.B. durch Börsengänge oder Investoren.
Zukunftsfonds | Ein Fonds, der speziell auf die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen ausgerichtet ist.
Gründungsförderung | Maßnahmen, die dazu dienen, Unternehmensgründungen zu fördern, z.B. finanzielle Unterstützung oder Beratungsangebote.
Multilinguale Gründerplattform | Eine Plattform, die Informationen für Gründer und Startups in mehreren Sprachen zur Verfügung stellt.
Mittelstandsallianz | Eine Zusammenarbeit von mittelständischen Verbänden zur Wahrung gemeinsamer Interessen.
15 Antworten
Leute, ich bin total gespalten über das Zukunftsfinanzierungsgesetz! Ist das wirklich gut für Deutschland?
Also ich finde das Ganze ja total übertrieben. Warum müssen wir immer mehr Einwanderer aufnehmen?
Also ich finde das Gesetz total unnötig und verschwendet nur Steuergelder! Was denkt ihr?
Also ich muss sagen, ich finde dieses Zukunftsfinanzierungsgesetz total überflüssig und unnötig. Was denkt ihr so?
Also ich finde, dass das Zukunftsfinanzierungsgesetz nur Geldverschwendung ist. Was denkt ihr?
Ich glaube nicht, dass Einwanderung Deutschlands Status stärkt. Was ist mit der Kultur und Identität?
Also, ich weiß ja nicht, aber ich finde, dass dieses Zukunftsfinanzierungsgesetz totaler Quatsch ist! Wer braucht das denn bitte?
Also ich finde das Gesetz total überflüssig und verschwendet nur Steuergelder!
Ich verstehe nicht, warum Deutschland mehr Einwanderung braucht. Wir haben genug Probleme zu bewältigen!
Was für ein Quatsch! Deutschland braucht keine weitere Einwanderung! Genug ist genug!
Na klar, weil mehr Einwanderung ja genau das ist, was Deutschland braucht. Ironie off.
Also ich finde das Zukunftsfinanzierungsgesetz echt super! Endlich wird der Einwanderungsland-Status gestärkt.
Ich finde es lächerlich, dass Deutschland sich noch mehr Einwanderer ins Land holt.
Leute, ich bin mir nicht sicher, ob das Zukunftsfinanzierungsgesetz wirklich Deutschlands Einwanderungsland-Status stärkt. Was denkt ihr?
Ich denke, das Zukunftsfinanzierungsgesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Einwanderungsland-Status Deutschlands zu stärken. Es zeigt, dass wir bereit sind, in die Zukunft zu investieren und Vielfalt zu fördern.