Nachhaltiger Anbau: Tabak und Nahrung im Einklang

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 26.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

BVTE kritisiert Motto des Weltnichtrauchertages und präsentiert nachhaltiges Tabakanbauprogramm

Tabakwirtschaft als Vorreiter für Nachhaltigkeit? Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertages, welches “Nahrung statt Tabak” lautet. Der BVTE sagt: “Das Motto zielt am Kern der Ursachen für Nahrungsmittelkrisen vorbei.” Die Weltgesundheitsorganisation WHO gehe damit an den Fakten vorbei und unterschlage die Bemühungen der Branche für nachhaltigen Tabakanbau. Denn: Der Tabakanbau findet weltweit nur auf weniger als 1% der Agrarfläche statt und ist deswegen global betrachtet keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion. Vielmehr trägt der Tabakanbau zur Ernährungssicherheit in einigen Ländern bei und ist als profitable Nutzpflanze im Anbau unkompliziert und ressourcenschonend.

Der BVTE stellt in diesem Zusammenhang auch den “Sustainable Tobacco Programme” (STP) vor, welches gemeinsam mit Erzeugern und Abnehmern Standards und Regeln für gute landwirtschaftliche Praktiken, das Umweltmanagement, aber auch für wichtige soziale und menschenrechtliche Bereiche festlegt. Das Programm wird unabhängig verwaltet und bewertet und ist in über 50 Ländern aktiv. Es richtet einen Schwerpunkt auf die Diversifizierung des Anbaus, damit erhöht es die Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und trägt zur Verbesserung der wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Lesen Sie auch:  Ver.di fordert in Energie-Tarifrunde Bewegung: Warnstreikwelle geht weiter

Der BVTE vertritt und fördert produktübergreifend die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Branche für das Rauchen, Dampfen sowie oralen Tabak- und Nikotingenuss.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Tabak und Nahrung – nachhaltiger Tabakanbau statt plumper Verbote
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING