Jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin zeigt Mängel auf

Presse /news Verbandsnachrichten

TÜV-Verband veröffentlicht „TÜV Röntgenreport 2023“

Berlin, 26.05.2023 – Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Um diese zu vermeiden, müssen bei der Verwendung von Röntgengeräten in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen Verbesserungen im Bereich des Strahlenschutzes vorgenommen werden. Dies geht aus dem „TÜV Röntgenreport 2023“ hervor, der heute in Berlin veröffentlicht wurde.

Im Jahr 2022 wurden im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsprüfungen bei 16.027 untersuchten Röntgengeräten Mängel festgestellt, was einer Mängelquote von 14,9 Prozent entspricht. Die Mängelquoten variieren je nach Anwendungsgebiet, wobei gut jedes fünfte humanmedizinische Röntgengerät Mängel aufweist. Bei technischen Anwendungen sind es hingegen nur 5 Prozent.

„Trotz dieser Mängel besteht für Patient:innen oder das Personal nur in den seltensten Fällen eine Gefahr“, erklärt Dr. Alexander Schröer, Strahlenschutzexperte des TÜV-Verbands. Die technische Sicherheit von Röntgengeräten in Deutschland sei sehr hoch und niemand müsse sich bei einer Untersuchung Sorgen wegen einer zu hohen Strahlenbelastung machen.

Typische Mängel an Röntgeneinrichtungen sind fehlende Schutzausrüstung sowie eine defekte Bildempfängertechnik. Besonders betroffen sind stationäre Aufnahmeplätze in Kliniken sowie bei Radiolog:innen, Orthopäd:innen oder Lungenfachärzt:innen, von denen bei 29 Prozent Mängel festgestellt wurden.

Lesen Sie auch:  Heldinnen des Alltags: GOLDENE BILD der FRAU 2024Verleihung

In Zahnarztpraxen, wo der größte Teil der Röntgengeräte im Einsatz ist, hatte 16 Prozent der im Jahr 2022 geprüften dentalmedizinischen Röntgengeräte einen oder mehrere Mängel. Am weitesten verbreitet waren hierbei Mängel an der Schutzausrüstung.

Der vollständige „TÜV Röntgenreport 2023“ kann hier abgerufen werden. Der TÜV-Verband setzt sich für die technische und digitale Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

24 Antworten

    1. Was für eine ignorant-dumme Einstellung! Strahlung kann sehr wohl schaden! Langzeitwirkungen können zu schweren Krankheiten führen. Dein #Yolo-Motto wird dir nicht helfen, wenn du mit den gesundheitlichen Konsequenzen zu kämpfen hast. Informiere dich, bevor du solche dummen Kommentare abgibst!

  1. Ach komm, sei nicht so ignorant. Röntgengeräte sind lebenswichtig für die medizinische Diagnose und Behandlung. Gesunde Knochen sind essentiell für ein aktives und schmerzfreies Leben. Es ist einfach kurzsichtig, ihre Bedeutung herunterzuspielen.

    1. Nicht wirklich. Mängel in Röntgengeräten sind bedauerlich, aber das bedeutet nicht, dass man sich von Ärzten fernhalten sollte. Es ist wichtig, auf die Qualität der medizinischen Geräte zu achten, aber es gibt auch viele kompetente Ärzte, die gute Ergebnisse liefern.

  2. Also ich finde, dass die meisten Röntgengeräte einfach zu empfindlich sind. Man kann ja kaum noch was essen, ohne dass es gleich auf dem Röntgenbild auftaucht!

  3. Also ich finde, dass man sich nicht so anstellen sollte. Röntgengeräte sind doch eh überbewertet, oder?

    1. Das ist absoluter Unsinn! Röntgenbrillen sind keine sichere oder verlässliche Alternative zu professionellen Röntgengeräten. Sie können nicht die gleiche diagnostische Genauigkeit oder Tiefe bieten. Es ist wichtig, auf bewährte Technologien zu vertrauen, um eine angemessene medizinische Versorgung zu gewährleisten.

    1. Ach komm, reg dich ab! Die Röntgengeräte in der Humanmedizin sind tagtäglich im Einsatz und dementsprechendem Verschleiß ausgesetzt. Statt nur zu meckern, wie wärs, wenn du dich mal für eine bessere Wartung und Instandhaltung einsetzt? Einfach nur rumnörgeln bringt doch nichts!

  4. Also ich finde es übertrieben, dass jedes fünfte Röntgengerät Mängel hat. Ich vertraue der Technik!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht