Deutsche Umwelthilfe fordert wahrheitsgemäße Werbung: DUH klagt gegen Lidl wegen Falschaussagen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Landgericht Berlin Klage gegen Lidl eingereicht. Grund dafür ist der Vorwurf des Discounters, die DUH verbreite Falschaussagen über dessen Einweg-Plastikflaschen. Dabei geht es um Lidls Millionenkampagne, in der behauptet wird, dass die Plastikflaschen mindestens ökologisch gleichwertig mit vergleichbaren Mehrwegflaschen seien.
Die DUH kritisiert jedoch Lidls Einwegkampagne aufgrund von Materialverlusten bei Recyclingprozessen, Nutzung von Durchschnittsdaten aus dem Mehrwegbereich und mangelnder Übertragbarkeit des Recyclingsystems auf die gesamte Getränkebranche. Lidl reagierte auf die DUH-Kritik mit dem Vorwurf falscher Behauptungen und wurde prompt von der Umweltschutzorganisation aufgefordert, diesen zurückzuziehen.
Da der Discounter dieser Aufforderung nicht nachkam, sah sich die DUH gezwungen, gerichtlich gegen Lidl vorzugehen. Dies ist ein Novum für die Umweltorganisation, denn normalerweise setzt sie auf Dialog und Einigung statt auf juristische Schritte.
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, betont, dass ihr und der Organisation eine faktenbasierte Diskussion über Getränkeverpackungen wichtig ist und dass Lidl die Kritikpunkte der DUH als Falschaussagen abtut. Die Klage soll dazu beitragen, Transparenz zu schaffen und die Abfallvermeidung sowie den Ressourcen- und Klimaschutz zu fördern.
Zuvor hatte Lidl die DUH wegen zweier grammatikalischer Feinheiten abgemahnt, die jedoch nichts an der grundlegenden DUH-Kritik ändern und die Umweltorganisation als lediglich eine Ablenkung vom eigentlichen Thema sieht.
Die DUH betont, dass sie trotz der juristischen Auseinandersetzung zum Dialog bereit ist und bereits Einladungen an den Lidl-Vorstand ausgesprochen hat. Die Organisation möchte eine Debatte über die Umweltauswirkungen von Getränkeverpackungen in Gang setzen und eine wahrheitsgemäße Werbung durchsetzen.
Die Deutsche Umwelthilfe ist eine unabhängige und gemeinnützige Umweltschutzorganisation und setzt sich für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Die Organisation finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ist politisch unabhängig. Sie wurde 1975 in Bonn gegründet und hat ihren Sitz heute in Berlin.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Klage gegen Lidl eingereicht: Deutsche Umwelthilfe erneuert Kritik an …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Glossar
| Begriff | Erklärung |
|——————————|—————————————————————————————————————————————————————————————|
| Deutsche Umwelthilfe | Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist eine gemeinnützige Umweltschutzorganisation, die sich für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen wie Wasser, Boden, Luft und Artenvielfalt einsetzt. |
| Lidl | Lidl ist eine deutsche Supermarkt-Kette, die zur Schwarz-Gruppe gehört und in über 30 Ländern tätig ist. |
| Einweg-Plastikflaschen | Dabei handelt es sich um Flaschen, die nach einmaliger Benutzung weggeworfen werden. |
| Mehrwegflaschen | Mehrwegflaschen sind Flaschen, die nach mehrmaliger Verwendung gereinigt und wiederbefüllt werden können. |
| Recyclingprozesse | Recycling ist der Prozess der Wiederverwertung von Rohstoffen und Materialien aus Abfällen. |
| Ressourcen- und Klimaschutz | Ressourcen- und Klimaschutz beschreibt Maßnahmen, die dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen unserer Erde zu schützen und den Klimawandel zu begrenzen. |
| Unterlassungserklärung | Eine Erklärung, in der sich der Unterzeichnende verpflichtet, bestimmte Handlungen zu unterlassen. |
| Klage | Ein Rechtsverfahren vor Gericht, in dem eine Person oder Organisation ein bestimmtes Ziel verfolgt. |
| Abmahnung | Eine Abmahnung ist eine schriftliche Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. |
| Grammatikalische Feinheiten | Kleinere sprachliche Fehler oder Ungenauigkeiten. |
| Faktenbasierte Diskussion | Eine Diskussion, die sich auf Fakten und Daten stützt, um eine Meinungsverschiedenheit zu klären oder einen Sachverhalt zu klären. |
20 Antworten
Also ich finde, dass Lidl nicht der einzige Umweltsünder ist. Was ist mit den anderen Supermärkten?
Klar, Lidl ist nicht der einzige Umweltsünder. Aber das ändert nichts daran, dass sie ihren Teil zur Umweltverschmutzung beitragen. Jeder Supermarkt sollte Verantwortung übernehmen und nachhaltigere Praktiken umsetzen.
Ich kann einfach nicht glauben, dass Lidl für Umweltverschmutzung verklagt wird. Das ist lächerlich!
Also ich finde, dass Lidl hier total zu Unrecht angeklagt wird. Das ist doch übertrieben, oder?
Also, ich finds ja völlig übertrieben, dass Lidl verklagt wird. Was soll das denn bringen?
Also ehrlich gesagt, ich finde die Klage gegen Lidl total übertrieben. Was soll das bringen?
Ich finde es total übertrieben, dass die Deutsche Umwelthilfe gegen Lidl klagt! Was kommt als nächstes? Klagen gegen jeden Supermarkt wegen Plastiktüten?
Wieso regt sich die Deutsche Umwelthilfe über Lidl auf? Andere sind viel schlimmer!
Deutsche Umwelthilfe meckert mal wieder rum! Lidl soll sich lieber auf andere Dinge konzentrieren!
Also ich finde, dass die Deutsche Umwelthilfe viel zu übertrieben ist! Lidl ist doch nicht allein schuld an der Umweltverschmutzung.
Ich persönlich finde, dass Lidl nicht alleine für die Umweltverschmutzung verantwortlich gemacht werden sollte. Es gibt sicherlich größere Umweltsünder da draußen! #NichtNurLidl
Typisch Deutsche Umwelthilfe, immer am Meckern! Lidl tut doch schon genug für die Umwelt!
Typisch ignorante Kommentare von Leuten, die keine Ahnung haben. Nur weil Lidl vorgibt, genug für die Umwelt zu tun, heißt das nicht, dass sie nicht kritisiert werden dürfen. Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich wenigstens aktiv für den Umweltschutz ein, im Gegensatz zu manchen Leuten hier.
Also ich finde, dass Lidl nicht allein für die Umweltverschmutzung verantwortlich ist. Es gibt schlimmere Sünder!
Na klar, Lidl ist nicht der alleinige Umweltsünder. Aber das befreit sie nicht von ihrer Verantwortung. Jeder sollte seinen Teil zur Rettung der Umwelt beitragen. Also, warum nicht auch Lidl?
Also ich finde, dass die Deutsche Umwelthilfe mit ihren Klagen total übertrieben hat.
Die Deutsche Umwelthilfe ist überall dabei! Lidl sollte die Klage einfach ignorieren.
Also ich finde, dass Lidl echt übertrieben verklagt wird. Was denkt ihr so?
Also ich finde, Lidl sollte sich lieber auf günstige Preise konzentrieren statt auf Umweltverschmutzung.
Also, mal ganz ehrlich Leute, ist diese Klage gegen Lidl wirklich notwendig? #Umwelthysterie