Massenprotest auf Rädern: ADFC-Sternfahrt bringt Berlin zum Stillstand

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 25.05.2023
Pressecenter

Pressecenter

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

In Berlin findet am 4. Juni 2023 eine große Fahrradsternfahrt statt. Unter dem Motto “Mehr Recht fürs Rad – Viva la Radvolution!” ruft der Fahrradclub ADFC zu dieser Demonstration für ein fahrradfreundliches Straßenverkehrsrecht auf. Zehntausende Radfahrer aus ganz Berlin und Brandenburg werden auf 20 verschiedenen Routen durch die Stadt und über Autobahnen zum Großen Stern fahren, um ein Zeichen für die Radvolution und eine radfahrerfreundliche Gesetzgebung zu setzen.

Das veraltete Straßenverkehrsgesetz behindert den fahrradfreundlichen Umbau der Straßen und verhindert verkehrsberuhigte, lebenswerte Wohnviertel – in Berlin und bundesweit. Deshalb soll die Demonstration auf die Problematik aufmerksam machen und für eine Änderung des Gesetzes werben. Einsteigen zur Fahrradsternfahrt kann man an 69 Orten in Brandenburg und Berlin. Mehrere Gruppen fahren sogar über Nacht oder auf Mehrtagestouren nach Berlin, unter anderem aus Osnabrück, Leipzig, Dessau, Stettin und Frankfurt/Oder.

Ein besonderes Highlight sind die zwei Kinderrouten ab Bahnhof Jannowitzbrücke und dem Heidelberger Platz. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden werden in Wannsee zusammentreffen und mit spektakulären Eindrücken über die berühmte AVUS nach Norden fahren. Die anderen Routen treffen sich an der A100 und fahren gemeinsam über den eigens für den Radverkehr freigegebenen Südring. Höhepunkt ist die gemeinsame Ehrenrunde am Großen Stern. Danach trifft man sich entspannt beim Umweltfestival nahe dem Brandenburger Tor.

Lesen Sie auch:  Lidl stoppt Einweg-Plastikflaschen dank der Deutschen Umwelthilfe

Die ADFC-Sternfahrt ist eine Fahrraddemonstration für ein fahrradfreundliches Straßenverkehrsrecht, teils über Autobahnen, mit Zehntausenden auf Rädern und mehr als 1.000 Kilometern Gesamtstrecke. Die Zieleinfahrt findet ab 14 Uhr am Großen Stern in Berlin statt. Fotos und Interviews mit der ADFC-Bundesvorsitzenden Rebecca Peters sind ab 14.45 Uhr am Großen Stern möglich. Die Routen der ADFC-Fahrradsternfahrt können auf der Website des ADFC Berlin gefunden werden.

Der ADFC ist mit über 220.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.

Quelle: ADFC

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING