Handelsverband korrigiert Online-Prognose für 2023 – Lebensmittelkauf im Netz wächst

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 23.05.2023
Pressecenter

Pressecenter

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Handelsverband senkt Online-Prognose für 2023 – Lebensmittelumsatz im Internet steigt

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat seine Prognose für die Umsätze im Online-Handel für das Jahr 2023 gesenkt. Gründe hierfür sind die nach wie vor hohe Inflation und die dementsprechend schlechte Konsumstimmung. Der HDE erwartet nun Umsätze von 89,4 Milliarden Euro, was einem nominalen Plus von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Noch zu Jahresbeginn ging der HDE von einem Plus von acht Prozent aus. Preisbereinigt werden die Online-Umsätze in diesem Jahr um rund 2 Prozent steigen.

Der HDE-Online-Monitor für das vergangene Jahr zeigt jedoch klare Verschiebungen. Während die Branchen rund um Wohnen, Garten und Heimwerken online schrumpfen, wächst der Handel mit Lebensmitteln im Internet deutlich. Die Pandemie hat hierbei sicherlich einen Einfluss gehabt, da viele Verbraucher aufgrund der Lockdowns vermehrt online bestellt haben. Doch auch die zunehmende Digitalisierung des Lebensmittelhandels trägt zu diesem Trend bei.

“Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel noch einmal kräftig angekurbelt, aber auch langfristige Trends wie die Digitalisierung des Lebensmittelhandels sind ein Faktor”, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. “Die Verschiebungen im Online-Handel sind ein Abbild der gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen. Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Inflation und die schwächere Konsumstimmung auch weiterhin Auswirkungen auf den Handel haben werden.”

Die Verbraucher sind also vorsichtiger geworden und geben weniger aus, was sich auch auf den Online-Handel auswirkt. Dennoch bleibt der Online-Handel ein wichtiger Wachstumsmarkt. Vor allem der Lebensmittelhandel wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Die Händler müssen sich auf die Veränderungen einstellen und ihre Online-Strategien entsprechend anpassen.

Quelle: Handelsverband Deutschland (HDE)

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING