Papier 2023: Fakten und Zahlen zur nachhaltigen Papierherstellung

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 24.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Die deutsche Papierindustrie behauptet sich 2022 trotz schwierigen Bedingungen sehr erfolgreich. Der diesjährige Leistungsbericht “Papier 2023” verdeutlicht die Entwicklung der Branche und zeigt, dass der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE an der Transformation zur klimaneutralen Produktion festhält. Verbandspräsident Winfried Schaur betonte, dass ihre Produkte den Alltag der Menschen sichern und mit dem Bericht eine hohe Transparenz geschaffen werde.

Fünf prominente Stimmen aus Politik und Wirtschaft geben im Leistungsbericht ihre Einschätzung zum Umfeld der Branche ab, darunter Bundesfinanzminister Christian Lindner und die nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur. Interessenten können die gedruckte Version des Berichts für 25 Euro (inkl. MwSt. und Versand) bestellen und dort die Vielfalt der Produkte der deutschen Papierindustrie erleben, während sechs verschiedene Papiere und Pappen in hochwertiger Optik, Haptik und Verarbeitung präsentiert werden.

Neben dem Bericht gibt es auf der Website des Verbands weitere Statistiken über Produktion, Rohstoffe, Energie und Handel, sowie internationale Zahlen der Papierwirtschaft. Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. ist ein Zusammenschluss der Papierhersteller in Deutschland und hat seinen Sitz in Berlin. Gregor Andreas Geiger, der Geschäftsführer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, ist bei Fragen unter der angegebenen E-Mail-Adresse erreichbar.

Lesen Sie auch:  Makler-Champions 2023 - Münchener Verein holt zum vierten Mal Gold in der Krankenversicherung

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Leistungsbericht “Papier 2023” – Die Papierindustrie in Zahlen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Glossar

| Begriff | Erläuterung |
|————-|———————————————————————————————————————————————————|
| Papierindustrie | Bezeichnet die Branche, die sich mit der Herstellung von Papier, Pappe und Karton sowie den zugehörigen Produkten wie Verpackungen, Büchern und Zeitungen befasst. |
| Leistungsbericht | Ein Bericht über die Leistung der Papierindustrie im vergangenen Jahr, der von “Papier 2023”, dem Verband der Papierindustrie, herausgegeben wird. |
| Verbandspräsident | Der oberste Repräsentant des Verbands der Papierindustrie, der Winfried Schaur heißt. |
| Transparenz | Die Offenlegung von Informationen zur Erhöhung der Verantwortlichkeit und Überprüfbarkeit von Entscheidungen und Handlungen. |
| Bundesfinanzminister | Der Finanzminister des Bundes, der Christian Lindner heißt und im Leistungsbericht seine Einschätzung zum Umfeld der Branche abgibt. |
| Ministerin | Eine weibliche Ministerperson, in diesem Fall die nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur. |
| Statistiken | Eine Zusammenstellung von Zahlen und Fakten in einer bestimmten Art und Weise, die Aufschluss über ein bestimmtes Thema geben. |
| Pressekontakt | Die Person oder Stelle, die für die Medienkommunikation eines Unternehmens oder Verbands zuständig ist. |
| Original-Content | Der Inhalt einer herausgegebenen Pressemitteilung, der vom Verfasser selbst erstellt wurde. |

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING