Zukunftsangst: Bauunternehmen sehen düstere Zeiten

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 25.05.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Bauindustrie in Deutschland verzeichnet Auftragseinbruch im März 2023

Die deutsche Bauindustrie vermeldet einen erneuten Auftragseinbruch im März 2023. Besonders schwach zeigt sich der Wohnungsbau, dessen Aufträge im Vergleich zum Vorjahresmonat um 37,9 Prozent zurückgegangen sind. Dies vermeldet das Statistische Bundesamt. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist somit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,1 Prozent gesunken. Auch für das erste Quartal verzeichnet die Branche negative Zahlen: Der Rückgang im Wohnungsbau beträgt hier 36 Prozent, während im Branchendurchschnitt ein Minus des Auftragseingangs von 18,9 Prozent verzeichnet wird.

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, sieht keine Besserung in Sicht. Denn auch die Wohnungsbaugenehmigungen befinden sich im freien Fall. In einer ifo-Umfrage gab im April jedes dritte Bauunternehmen an, über Auftragsmangel im Wohnungsbau zu klagen, im März war es noch jedes vierte. Der Wirtschafts- und der Öffentliche Bau haben den Einbruch im Wohnungsbau nicht ausgleichen können. Für das Bauhauptgewerbe vermeldet die Statistik somit im März einen preisbereinigten Umsatzrückgang von 8,2 Prozent. Überdies wird die traditionelle Frühjahrsbelebung in der Branche dieses Jahr ausfallen.

Die Unternehmen blicken daher mit Sorge auf die kommenden zwölf Monate. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags erwartet jede dritte befragte Baumfirma eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage, bei den Hochbauunternehmen sogar 43 Prozent. Nur wenige Unternehmen, nämlich 8 bis 7 Prozent, erwarten eine Verbesserung. Nahezu jedes fünfte (Wohnungs-)Bauunternehmen klagt über einen Rückgang des Eigenkapitals.

Die Zahlen und Angaben in der Pressemeldung basieren auf Daten des Statistischen Bundesamts, des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, des ifo Instituts sowie des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bauunternehmen schauen pessimistisch in die Zukunft
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING