KW 11 Nachrichtenrückblick vom 13.03 bis 19.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 11 Nachrichtenrückblick vom 13.03 bis 19.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

In der Kalenderwoche 11 konnten wir eine Vielzahl von Nachrichten und Entwicklungen verfolgen. Ein herausragendes Thema war die Immobilienfinanzierung, die laut Presseportal für die Pfandbriefbanken rückläufig ist. Ebenso kam der Mangel an pädagogischen Fachkräften in den Fokus, mit einer Forderung nach einer besseren Bildung durch qualifiziertes Personal. Die Deutsche Rheuma-Liga setzt sich für die Fortführung der Kostenübernahme in der Versorgung ein.

Im Bereich Gesundheit war die Studie zur Osteopathie als erfolgreiche Therapie bei Rückenschmerzen von Bedeutung. Bei den Finanzen rückte das Thema absetzbarer Versicherungen in der Steuererklärung in den Vordergrund. Ver.di kritisierte den geplanten Übergriffsversuch Bayerns auf andere Regionen und informierte außerdem über anstehende Filialschließungen bei Galeria.

Im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energie fordert der BEE Änderungen am aktuellen Reformvorschlag des Energiegesetzes. Parallel dazu fordert der BEM mehr Klarheit hinsichtlich der Förderung von eMobilität. Die Mischfutterindustrie berichtete über einen Rückgang der Produktion und steigende Anforderungen.

Mobilität wurde ebenfalls thematisiert. Ein Expertengremium diskutierte die Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität. In Sachen Innovation kündigte die BMW Group eine Partnerschaft mit dem BVMW für zukunftsweisende Mobilitätslösungen an.

Soziale Themen kamen auch nicht zu kurz. So forderte ver.di ein nationales Pflegegeld und stellte Eckpunkte für ein verbessertes Wissenschaftszeitvertragsgesetz vor. Der ZVA berichtete über personelle Veränderungen in der Führung und Bedenken bezüglich der europäischen Gebäudeenergierichtlinie.

Das sind nur einige der Themen, die in der vergangenen Woche besprochen wurden. Für detaillierte Informationen zu jedem Beitrag, finden Sie im Anschluss eine komplette Liste aller Artikel.

Alle Beiträge aus der KW 11

Lesen Sie auch:  Bundeskanzler Scholz spricht mit internationalen Partnern über Ukraine-Krise

Pressemeldung:KW 11 Nachrichtenrückblick vom 13.03 bis 19.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

8 Antworten

    1. Da haben wir wohl einen Verschwörungstheoretiker hier. Es ist traurig, dass du so skeptisch bist und nicht in der Lage bist, den Erfolg, die Ereignisse und Erkenntnisse anderer anzuerkennen. Es gibt genug Beweise dafür, also öffne deine Augen und sei nicht so engstirnig.

  1. Ich finde es total übertrieben, dass sie über die Ereignisse der KW 11 berichten. Wen interessiert das überhaupt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING