...

Zukunft der Mobilität: Experten diskutieren Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität im Fuhrpark

Verbands- und Vereinsnachrichten

Liebe Leserinnen und Leser,

der e.V. (BBM) lädt für den 26. und 27. April zu einer Fachtagung nach Ettlingen ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen vielfältige Impulsvorträge, Workshops sowie Gesprächsrunden zum Thema Elektromobilität im Fuhrpark. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, sich aktiv zu vernetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie im Rahmen der Fachtagung erwartet.

Die Veranstaltung mit dem Titel „Barocke Räume für neueste Technologien“ richtet sich an Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche, für die Elektromobilität noch immer eine Herausforderung darstellt. Eingeladen sind auch Vertreter des Bundesverbands Elektromobilität e. V. (BEM), Electrive.net, der NOW GmbH und der Kanzlei Voigt. Zusammen mit dem BBM werden sie praxisnahe Inputs für den Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fuhrpark liefern.

Die Fachtagung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen zu verschiedenen Aspekten der Elektromobilität. So sind unter anderem Diskussionsrunden zu Erfahrungen und kritischen Aspekten der Elektromobilität, sowie Workshops, Talks und Gesprächsrunden geplant. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der praktischen Anwendbarkeit der Themen für den Arbeitsalltag der Teilnehmer.

Neben den Impulsvorträgen und Diskussionen haben die Teilnehmer ausreichend Zeit zum Networking. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Netzwerkabend am ersten Tag, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Die Veranstaltung findet am 26. und 27. April im Barockschloss Ettlingen statt. Anmeldungen sind noch bis zum 20. April möglich. Kostenfrei teilnehmen können ordentliche Mitglieder des BBM und zwar für eine Person. Für alle weiteren Konditionen sowie zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte die Website des BBM.

Wir wünschen allen Teilnehmern eine informative und erfolgreiche Veranstaltung!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Presseteam


Pressemeldung:

Fachtagung Elektromobilität im Fuhrpark – Netzwerken für die Praxis

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) lädt für den 26. und 27. April nach Ettlingen zur Fachtagung Elektromobilität im Fuhrpark ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen die Möglichkeit, sich über Elektromobilität im Fuhrpark auszutauschen und zu informieren. Neben Impulsvorträgen, Breakout-Sessions und Gesprächsrunden steht auch das Netzwerken im Vordergrund.

Veranstaltungsankündigung

Die Fachtagung Elektromobilität im Fuhrpark findet am 26. und 27. April 2023 im Barockschloss Ettlingen statt. Unter dem Motto „Barocke Räume für neueste Technologien“ werden praxisnahe Impulse zum Thema Elektromobilität geboten. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Elektromobilität e. V. (BEM), Electrive.net, der NOW GmbH und der Kanzlei Voigt bietet die Tagung Vorträge und Workshops zu aktuellen Elektromobilitäts-Themen.

Fachprogramm und Netzwerkabend

Die Fachtagung behandelt verschiedene Aspekte der Elektromobilität im Fuhrpark und bietet informative Vorträge sowie Breakout-Sessions und Gesprächsrunden. Die Teilnehmenden dürfen sich unter anderem auf eine Talk-Runde zu Erfahrungen und kritischen Aspekten der Elektromobilität freuen. Weiterhin gibt es Beiträge zu aktuellen Rechtsfragen, zur TCO-Betrachtung und zu E-Transportern im Fuhrpark. Auch Mikromobilität und Leichtfahrzeuge werden thematisiert.

Neben dem fachlichen Austausch bietet die Fachtagung auch einen Netzwerkabend, an dem die Teilnehmenden genügend Raum für einen intensiven Erfahrungsaustausch haben.

Anmeldung und Mitgliedschaft

Die Anmeldefrist endet am 20. April 2023. Für ordentliche Mitglieder des BBM ist die Teilnahme für eine Person kostenfrei. Weitere Konditionen sowie zusätzliche Informationen sind auf einsehbar.

Original-Content von: Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. ist ein Interessenverband für Unternehmen und Institutionen, die sich mit dem Thema Mobilität am Arbeitsplatz beschäftigen.
– Der Verband wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
– Insgesamt hat der Verband über 70 Mitglieder aus den Bereichen , Wissenschaft, und öffentliche Hand.
– Die Mitglieder des Verbandes kommen aus verschiedenen Branchen und haben unterschiedliche Größen, von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen.
– Der Verband verfolgt das Ziel, die betriebliche Mobilität nachhaltiger, effizienter und attraktiver zu gestalten.
– Dazu setzt er sich für eine stärkere Vernetzung der Akteure ein, fördert den Austausch von Erfahrungen und Wissen und erarbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedern Lösungen für konkrete Herausforderungen.
– Die Arbeit des Verbandes wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.
– Zu den wichtigsten Projekten des Verbandes gehören die Entwicklung einer Best-Practice-Datenbank, die Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops sowie die Erstellung von Leitfäden und Handlungsempfehlungen.
– Ein besonderes Anliegen des Verbandes ist es, die betriebliche Mobilität als Standortfaktor zu stärken und so einen Beitrag zur Attraktivität von Unternehmen und Regionen zu leisten.
– Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. ist auch international vernetzt und kooperiert mit anderen Verbänden und Organisationen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

15 Antworten

    1. Du kannst Elektromobilität als Modeerscheinung abtun, aber die Zukunft ist elektrisch. Die Vorteile sind klar: geringere Emissionen, geringere Betriebskosten und technologischer Fortschritt. Ignoranz wird dich nicht vor dem Wandel schützen.

    1. Ach komm, immer dieses pessimistische Gequatsche. Elektromobilität ist die Zukunft, ob du es nun willst oder nicht. Also steck deinen Kopf nicht in den Sand und akzeptiere die Veränderungen. Wer nicht mit der Zeit geht, wird halt irgendwann abgehängt.

    1. Na dann viel Spaß beim Verschmutzen der Umwelt und beim finanziellen Ruin durch steigende Benzinpreise! Die Zukunft gehört der Elektromobilität, ob du es willst oder nicht.

  1. Elektromobilität ist total überbewertet! Verbrennungsmotoren sind doch viel cooler und leistungsstärker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren