KW 10 Nachrichtenrückblick vom 06.03 bis 12.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 10 Nachrichtenrückblick vom 06.03 bis 12.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Die Kalenderwoche 10 dieses Jahres war reich an relevanten Entwicklungen und Nachrichten. Im Gesundheitssektor gab es bedeutende Ereignisse wie die Wahl von Dr. Anke Pielsticker in den Vorstand der KBV-Vertreterversammlung und die Einführung eines neuen Präventionsprogramms durch die PKV. Die Bundesregierung plant außerdem, den Zugriff auf Gesundheitsdaten der Patienten zu erweitern, was Kontroversen hervorruft.

Das Thema Infrastruktur war ebenfalls präsent, mit einem Fokus auf die dringende Modernisierung der Straßeninfrastruktur. Zudem wurde die Wichtigkeit einer mittelstandsorientierten Wirtschaftspolitik hervorgehoben, während gleichzeitig der Netto-Null-Industrie-Akt gelobt wurde.

Sozialpolitisch gab es Fortschritte, aber auch Herausforderungen. Ein BMF-Schreiben vereinfachte das Spendenverfahren für Erdbebenhilfe, und die Direktunterstützung für Kinder durch eine echte Grundsicherung wurde diskutiert. Allerdings herrscht in der Zivilgesellschaft Unruhe; eine Umfrage zeigte, dass etwa 30.000 Vereine vor politischem Einfluss zurückschrecken.

Im Arbeitsbereich eskalierten Tarifrunden, wie etwa bei UCI-Kinokonzern und Deutsche Post AG, woraufhin ver.di zu Warnstreiks aufrief. Gleichzeitig wurde am Internationalen Frauentag die Gleichstellung der Geschlechter in verschiedenen Branchen betont, darunter auch in der Baubranche.

Nachhaltigkeit war ein weiteres großes Thema, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und das neue Gebäudeenergiegesetz. Zudem äußerte Andreas Breitner, VNW-Direktor, Besorgnis über sinkende Wohnungsgenehmigungen, was für Bauwillige enttäuschend ist.

Zum Abschluss beschäftigte sich der Bereich Wirtschaft mit verschiedenen Themen wie dem Wirtschaftsaufschwung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und dem erfolgreichen Wachstum der Bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken trotz schwieriger Bedingungen.

Für weitere Details können Sie die vollständigen Beiträge unten finden.

Alle Beiträge aus der KW 10

Lesen Sie auch:  ZIA warnt vor Gewöhnung an Rückgang des Wohnungsbaus - es drohen Konsequenzen.

Pressemeldung:KW 10 Nachrichtenrückblick vom 06.03 bis 12.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.