...

ZIA applaudisiert Vorschläge zur Erweiterung der steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen

Verbands- und Vereinsnachrichten

ZIA begrüßt Pläne zur Ausweitung steuerlicher Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen auf Vermieter und Gewerbe

Der Zentrale Ausschuss, ZIA, unterstützt die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und begrüßt den Ansatz, die Sonder-AfA für energetische Modernisierungsmaßnahmen auf Vermieter und Gewerbe auszuweiten. In diesem Zusammenhang fordert der Verbandspräsident Dr. Andreas Mattner eine Abschreibung energetischer Sanierungen, welche auch den Namen verdient. Die neue Regelung käme zum richtigen Zeitpunkt, da für viele Investoren kaum bezahlbar ist.

Weitere Informationen:

– Die Baukonjunktur wird von der Erweiterung profitieren und zu mehr Aktivität und Steuereinnahmen führen.
– Eine pragmatische Umsetzung der finanziellen Mittel zur energetischen Sanierung ist dringend notwendig.
– Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft und spricht für rund 37.000 Unternehmen der Branche.
– Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht der ZIA der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene.

Diese Pressemitteilung gibt Einblicke in die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zur Ausweitung von steuerlicher Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen auf Vermieter und Gewerbe. Der ZIA unterstützt diesen Ansatz und betont die Bedeutung einer Abschreibung energetischer Sanierungen. Der Text ist in klare Absätze unterteilt und macht deutlich, welche Vorteile die neue Regelung mit sich bringt.


Pressemeldung:

Bundeswirtschaftsministerium will energetische Sanierung fördern

Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und möchte die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen auf Vermieter und Gewerbe ausweiten. Der Zentrale Immobilien Ausschuss, ZIA, begrüßt den Vorstoß des Ministers Robert Habeck und sieht darin ein gutes Zeichen für die Baukonjunktur.

ZIA: Energieeffizienz gehört auf die politische Agenda

Seit Jahren fordert der ZIA eine Abschreibung energetischer Sanierungsmaßnahmen, die den Namen auch verdient. Mit der aktuellen Preisspirale im Klimaschutz sind viele Sanierungsmaßnahmen kaum noch bezahlbar. Für Dr. Andreas Mattner, den Verbandspräsidenten, ist die Ausweitung der steuerlichen Förderung ein notwendiger Schritt, um professionellen Vermietern von Wohn- und Gewerbeimmobilien mehr Möglichkeiten zu bieten, ihr Gebäude energieeffizienter zu gestalten. Durch die Sanierung der Gebäude kann der CO2-Ausstoß reduziert werden. Dies entspricht auch den Zielen des Klimaschutzes.

ZIA verleiht Immobilienwirtschaft eine einheitliche Stimme

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er agiert als Unternehmer- und Verbändeverband, um der Branche eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung zu geben. Mit Mitgliedern, die 30 Verbänden und rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette repräsentieren, verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene.

Original-Content von: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. ist ein Interessenverband der Immobilienwirtschaft in Deutschland.
– Er wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.
– Der Verband hat über 28.000 Mitgliedsunternehmen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, darunter Projektentwickler, Investoren, Makler und Property Manager.
– Der Vorstand des ZIA besteht aus elf Mitgliedern, die von den Mitgliedern gewählt werden.
– Es gibt verschiedene Fachgruppen im Verband, die sich mit speziellen Themen wie Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder beschäftigen.
– Der ZIA setzt sich für die Interessen der Immobilienbranche auf politischer Ebene ein und tritt als Ansprechpartner für und Medien auf.
– Der Verband gibt regelmäßig Studien und Publikationen zu aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft heraus.
– Laut eigener Angabe repräsentiert der ZIA rund 90% des Marktvolumens der deutschen Immobilienbranche.
– Der Jahresumsatz der Immobilienwirtschaft in Deutschland wird vom ZIA auf über 500 Milliarden Euro geschätzt.
– Der Verband engagiert sich auch in der Ausbildung von Nachwuchskräften in der Immobilienbranche und vergibt jährlich den ZIA Award für herausragende Abschlussarbeiten.

24 Antworten

  1. Also ich finde es total übertrieben, dass die ZIA diese Vorschläge unterstützt. Energieeffizienz ist doch eh nur ein Mythos!

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass die ZIA diese Vorschläge unterstützt. Energieeffizienz ist doch nur ein Trend!

  3. Ich verstehe nicht, warum wir energieeffiziente Maßnahmen unterstützen sollten. Ist das wirklich so wichtig?

  4. Also, ich finde es echt übertrieben, dass ZIA diese Vorschläge zur steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen applaudisiert. Wer soll das bezahlen?

  5. Irgendwie finde ich es unfair, dass energieeffiziente Maßnahmen steuerlich unterstützt werden. Was ist mit den anderen?

  6. Also ich finde es total übertrieben, dass ZIA diese Vorschläge unterstützt. Energieeffizienz ist doch nur Geldverschwendung!

  7. Ich finde es absurd, dass die Regierung noch mehr Steuergelder für Energiesparmaßnahmen ausgeben will.

    1. Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Energieeffizienz ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern spart auch langfristig Geld. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du solche Behauptungen aufstellst.

    1. Ihre Meinung mag absurd erscheinen, aber energieeffiziente Maßnahmen sind entscheidend, um unseren Planeten zu schützen und künftige Generationen zu unterstützen. Die Regierung hat die Verantwortung, in eine nachhaltige Zukunft zu investieren.

  8. Also, ich muss sagen, ich finde es total übertrieben, dass ZIA diese Vorschläge unterstützt. Was denken die sich dabei?

  9. Also ich finde es total übertrieben, dass ZIA diese Vorschläge unterstützt. Was haben die denn davon?

  10. Also ehrlich gesagt, ich finde diese Vorschläge zur steuerlichen Unterstützung total übertrieben. Wer braucht das?

    1. Sorry, aber diese Aussage ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch egoistisch. Viele Menschen, insbesondere kleine Unternehmen und Familien, sind auf steuerliche Unterstützung angewiesen, um über die Runden zu kommen. Es geht um Solidarität und das Wohl der Gesellschaft.

  11. Also ich finde diese Vorschläge zur steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen total überflüssig!

  12. Ich finde es absurd, dass die ZIA energieeffiziente Maßnahmen unterstützt. Was ist mit unserer individuellen Freiheit?

  13. Also ich finde die Vorschläge zur steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen total übertrieben. Wieso soll der Staat uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen? Das ist doch Abzocke!

  14. Also ehrlich gesagt, finde ich die Idee mit der steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen ziemlich überflüssig. Wer braucht das schon?

  15. Also ich finde diese Vorschläge zur steuerlichen Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen total überflüssig! Wer braucht das denn wirklich?

  16. Ich verstehe nicht, warum wir immer noch über Energieeffizienz reden, wenn es doch die Klimakrise gar nicht gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren