PKV startet neues Präventionsprogramm Anfangsglück zum Tag der gesunden Ernährung

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.03.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat mit der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) und DSPN (Dein Starker Partner für Netzwerke) das Programm “Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken” gestartet. Das Programm richtet sich an kommunale Akteure, um (werdende) Eltern in Sachen Ernährung kompetent zu begleiten. Inhaltlich steht die Ernährung in der ersten Lebensphase eines Menschen im Fokus. Das Programm wird in vier Modellregionen in Berlin und Thüringen pilotiert und soll leicht zugängliche, praxistaugliche und wirksame Angebote und Aktivitäten erproben. Ein Expertenbeirat aus Wissenschaft und Praxis begleitet das Vorhaben, das bis Ende 2024 ausgerollt werden soll. Weitere Informationen zur PKV-Präventionsstrategie und dem Settingpräventionsprogramm gibt es auf www.pkv.de/praevention. Am Ende der Pressemeldung finden sich Kontaktdaten für Presseanfragen.


Pressemeldung:

PKV-Verband startet neues Programm zur Förderung gesunder Ernährung in den ersten 1.000 Tagen

Eine ausgewogene Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen ist von enormer Bedeutung für die langfristige Gesundheit von Säuglingen und Kleinkindern. Um angehenden Eltern in dieser Zeit kompetente Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gemeinsam mit Partnern das Programm “Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken” ins Leben gerufen.

In vier Modellregionen in Berlin und Thüringen sollen leicht zugängliche und praxistaugliche Angebote und Aktivitäten erprobt werden, mit denen kommunale Akteure Eltern auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung ihrer Kinder begleiten können. Hierbei sollen auch Multiplikatoren qualifiziert und Einrichtungen wie Familienzentren und Stillcafés beraten werden.

Der Fokus des Programms liegt dabei auf der Ernährung in den ersten Lebensjahren, in denen die Weichen für einen langfristig gesunden Ernährungsstil gestellt werden. “Wir wollen es Eltern leichter machen, gesunde Entscheidungen für sich und ihre Kinder zu treffen”, sagt Jelena Sörensen, Präventionsreferentin im PKV-Verband. “So können sie die Gesundheit der ganzen Familie stärken.”

Das Programm “Anfangsglück” wird von einem Expertenbeirat aus Wissenschaft und Praxis begleitet und von einem unabhängigen Institut evaluiert. Die PKV investiert rund 22 Millionen Euro jährlich in die Settingprävention und arbeitet im Rahmen eigener Präventionsstrategien mit verschiedenen Programm- und Projektpartnern zusammen.

In der ersten Episode des neuen PKV-Podcasts “wohl befinden” wird sich ebenfalls mit der Relevanz gesunder Ernährung im Kleinstkindalter beschäftigt.

Pressekontakt:
Stefan Reker
Geschäftsführer
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband

Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) wurde im Jahr 1994 gegründet.
– Er vertritt die Interessen von 51 privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland.
– Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes haben etwa 9,6 Millionen Vollversicherte sowie 21,7 Millionen Zusatzversicherte.
– Der PKV-Verband beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Berlin.
– Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes haben im Jahr 2019 einen Gesamtumsatz von etwa 51,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.
– Der Verband setzt sich für eine hochwertige und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in Deutschland ein.
– Er engagiert sich unter anderem für eine Stärkung der privaten Krankenversicherung als wichtigen Baustein im deutschen Gesundheitswesen.
– Der PKV-Verband ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen, darunter dem Bund der Versicherten, dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und dem europäischen Dachverband des privaten Krankenversicherungsgewerbes.
– Der Verband nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die private Krankenversicherung in Deutschland ein und arbeitet eng mit Politikern, Behörden und anderen Institutionen zusammen.
– Er setzt sich auch für eine transparente und verbraucherfreundliche Ausgestaltung der Versicherungsbedingungen ein und bietet zahlreiche Informationsangebote für Kunden und Interessierte.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING