...

VSV/Kolba: VW nutzt unfaire Taktiken, um Gerichtsverfahren zu verzögern

Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Der Verbraucherschutzverein berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über die fragwürdigen Vergleichsangebote von VW, die darauf abzielen, Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs zu verhindern. Der Automobilhersteller spielt zudem in anderen Verfahren weiterhin auf Zeit, anstatt sich den Ansprüchen der betroffenen Verbraucher zu stellen. Die Pressemitteilung gibt erste Einblicke in dieses Thema und vermittelt dem Leser einen Überblick darüber, was ihn erwartet. Am Ende der Nachricht wird auf die Möglichkeit hingewiesen, weitere Informationen in der ausführlichen Meldung im Newsroom zu erhalten.


Pressemeldung:

VW und der Verbraucherschutzverein

Seit Jahren sorgt der Volkswagen Konzern für Schlagzeilen. Nach dem Diesel-Skandal und zahlreichen Klagen steht VW erneut unter Beschuss. Dieses Mal hat der Verbraucherschutzverein die Praktiken des Konzerns angeprangert.

VW will OGH Entscheidungen verhindern

Der Verbraucherschutzverein berichtet, dass VW Vergleiche anbietet, die man „nicht ablehnen“ kann. Der Grund ist simple. Mit diesen Vergleichen will VW Entscheidungen des OGH verhindern. In allen anderen Verfahren spielt VW weiterhin auf Zeit.

Die Praktiken des Konzerns stoßen zu auf Kritik. Schließlich geht es darum, Schadensersatzansprüche von betroffenen Kunden abzuwehren. Einmal mehr zeigt sich, dass VW kein Interesse daran hat, Verantwortung zu übernehmen.

Fazit

Der Verbraucherschutzverein setzt sich seit Jahren für die Rechte der Verbraucher ein. Die Praktiken von VW sind ein trauriger Beleg dafür, dass Unternehmen wie VW die Rechte ihrer Kunden mit Füßen treten. Es bleibt zu hoffen, dass der Druck der Öffentlichkeit dazu führt, dass sich VW endlich zu fairen Vergleichen bereit erklärt. Nur so kann VW das Vertrauen seiner Kunden zurückgewinnen.

Original-Content von: Verbraucherschutzverein, übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Es handelt sich um einen Verbraucherschutzverein
– Der Verband setzt sich für die Rechte von Verbrauchern ein
– Es gibt mehrere hundert oder tausend Mitglieder
– Der Verband hat eine bestimmte Struktur, zum Beispiel eine Vorstandschaft oder einen Geschäftsführer
– Es wird über verschiedene Kanäle (z.B. Webseite, Newsletter, Social Media) über aktuelle Themen und Entwicklungen informiert
– Der Verband bietet verschiedene Services an, wie zum Beispiel Beratung oder Rechtsbeistand
– Die Gründung des Vereins liegt einige Jahre oder sogar Jahrzehnte zurück
– In der Vergangenheit konnte der Verband wichtige Entscheidungen beeinflussen oder Initiativen ergreifen
– Der Verband arbeitet eng mit anderen Organisationen oder Behörden zusammen, um seine Ziele zu erreichen
– Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden

Verbands- und Vereinsnachrichten

25 Antworten

    1. Ja, VW hat genug von den Gerichtsverfahren. Aber wer kann es ihnen verübeln? Sie sollten Verantwortung für ihre Fehler übernehmen, statt sich ständig zu beschweren.

    1. Ach komm, halt einfach mal die Klappe! VW sollte sich nicht so feige verstecken und endlich Verantwortung übernehmen. Diese Strafe haben sie sich redlich verdient.

  1. Haha, VW ist ein Meister darin, das System auszunutzen und Gerichtsverfahren zu verzögern! Unfair, aber clever!

    1. Ich verstehe deine Meinung, aber VW hat bewusst betrogen und damit die Umwelt und Millionen von Menschen geschädigt. Das ist nicht übertrieben, sondern eine Tatsache. Es ist wichtig, dass solche Vergehen nicht verharmlost werden.

  2. Also ich finde es total krass, wie VW immer wieder versucht, Gerichtsverfahren zu verzögern. Einfach unverschämt!

    1. Ach komm, das ist doch Quatsch! Volkswagen spielt nicht unfair, sie sind einfach nur cleverer als die anderen. Du kannst doch nicht lächerlich nennen, was andere erfolgreicher macht.

    1. Typisch VW-Hasser! Immer diese Vorurteile und Verallgemeinerungen. Informiere dich doch mal über die Fakten, bevor du hier rumtönt. Lächerlich, wie du versuchst, die ganze Marke zu diskreditieren.

  3. Ich finde es völlig in Ordnung, dass VW alle möglichen Taktiken nutzt, um Gerichtsverfahren zu verzögern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren