KW 09 Nachrichtenrückblick vom 27.02 bis 05.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 09 Nachrichtenrückblick vom 27.02 bis 05.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Die Kalenderwoche 09 brachte eine Fülle an Diskussionen und Entwicklungen in verschiedensten Sektoren. In der Pflege wurde Qualitätssicherung diskutiert, während die Berliner Hochschule für ein innovatives Unterrichtskonzept ausgezeichnet wurde. Steuerliche Aspekte bei Krankheitskosten und die Sanierung von Wasserstraßen rückten ebenfalls in den Fokus. Im Bereich Umwelt und Energie waren internationaler Austausch und der Einsatz von Schaummitteln für den Umweltschutz wichtige Themen.

Die Gesundheit von Kindern durch Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel und das Stärken von Patientenrechten wurden ebenso thematisiert. Der Mittelstand forderte mehr digitale Chancen, und der lange Weg zur Geschlechtergleichstellung wurde hinterfragt. E-Mobilität zeigt Handlungsbedarf, während im Bereich der Rohstoffe und der Bauwirtschaft Fachkräfte und Innovation im Mittelpunkt standen.

Im sozialen Sektor gab es Aufrufe zur Gleichberechtigung und zur Stärkung von Frauen in Führungspositionen. Die Notwendigkeit für nachhaltige Waldnutzung und umweltfreundliche Holzverwendung wurde betont, ebenso die Förderung von Waisenmedikamenten.

Für eine vollständige Übersicht der vielseitigen und wichtigen Themen dieser Woche, finden Sie im Anschluss die Liste aller Beiträge.

Alle Beiträge aus der KW 09

Lesen Sie auch:  Umwelthilfe fordert 'Blauer Engel' für Wärmepumpen: Nachhaltige Heizlösungen im Fokus

Pressemeldung:KW 09 Nachrichtenrückblick vom 27.02 bis 05.03 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.