Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.03.2023
Lesedauer: < 1 minute

“Maßnahmen gegen den Ausverkauf von Arztpraxen ergreifen!”

Verbands- und Vereinsnachrichten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Die Finanzierung von Arztpraxen durch Investoren hat in Deutschland zugenommen, was zu teuren Medikamenten, überflüssigen Untersuchungen und Operationen führt. In einem Appell fordern knapp 150.000 Menschen Gesundheitsminister Lauterbach auf, zu handeln. Es gibt bislang kein öffentliches Register, das zeigt, wie viele Arztpraxen von Investoren bereits übernommen wurden. Eine ARD-Recherche zeigt, dass hunderte von Arztpraxen schon von Investoren aufgekauft wurden und es in einigen Städten sogar zu monopolartigen Stellungen kommt. Ein Gesetzentwurf steht noch aus. Friederike Gravenhorst, Campaignerin bei Campact, fordert den Gesundheitsminister auf, den Ausverkauf der Arztpraxen zu stoppen und das Eigentum transparent zu machen. Am Ende der Pressemitteilung finden Interessierte weitere Informationen samt Kontaktangaben.


Pressemeldung:

Gesundheit statt Profite: Appell gegen den Arztpraxis-Ausverkauf

Immer mehr Finanzinvestoren kaufen Arztpraxen auf und spekulieren auf Gewinne. Dies hat Auswirkungen auf Ärzt*innen und Patient*innen: teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen. Besorgniserregend ist, dass bereits hunderte, möglicherweise sogar tausende Arztsitze in Deutschland betroffen sind. Tendenz steigend.

Öffentliches Register gefordert

In dem Appell “Gesundheit statt Profite: Keine Spekulation mit Arztpraxen” fordern nun knapp 150.000 Menschen Gesundheitsminister Lauterbach zum Handeln auf. Zwar hat dieser das Problem erkannt, jedoch steht ein entsprechender Gesetzentwurf noch aus. Es besteht auch die Notwendigkeit, ein öffentliches Register darüber zu führen, wie viele Praxen von Investoren bereits übernommen wurden.

Transparenz und Schutz der Gesundheit

“Friederike Gravenhorst, Campaignerin bei Campact: “Profite auf Kosten unserer Gesundheit sind ein Tabu. Minister Lauterbach muss den Ausverkauf der Arztpraxen stoppen und per Gesetz dafür sorgen, dass diese nicht mehr in die Hände von Investoren gelangen. Zudem muss er Transparenz über die Eigentumsverhältnisse von Arztpraxen herstellen – damit Patient*innen wissen, wem sie ihre Gesundheit anvertrauen.””

Das Ausmaß des Ausverkaufs skizziert eine ARD Panorama-Recherche: Demnach sind nicht nur hunderte Arztpraxen bereits von Investoren aufgekauft, sondern es kommt in manchen Städten wie Kiel oder Augsburg sogar zu monopolartigen Stellungen.

Der Schutz der Gesundheit sollte Vorrang vor Gewinnen haben. Campact e.V. fordert gemeinsam mit knapp 150.000 Bürger*innen Gesundheitsminister Lauterbach dazu auf, den Verkauf von Arztpraxen zu stoppen und die Transparenz über die Eigentumsverhältnisse von Arztpraxen zu gewährleisten.

Pressekontakt:
Maria Henk | Pressesprecherin Campact | Tel: 0173 2518013 |
presse@campact.de | Artilleriestr. 6 | 27283 Verden

Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Campact e.V. ist ein gemeinnütziger politischer Verein mit Sitz in Verden (Niedersachsen).
– Der Verein wurde im Jahr 2003 gegründet und hat mittlerweile über 2 Millionen Mitglieder und Unterstützer.
– Campact setzt sich für eine progressive, ökologische und soziale Politik ein und engagiert sich auf nationaler und europäischer Ebene.
– Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ist unabhängig von politischen Parteien und Unternehmen.
– Campact arbeitet mit einem ehrenamtlichen Vorstand und einem Team von etwa 50 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
– Der Verein ist inhaltlich und organisatorisch in verschiedene Kampagnen und Themenbereiche unterteilt, z.B. Klimaschutz, Demokratie, Menschenrechte oder Wirtschaftspolitik.
– Campact betreibt eine Online-Plattform, auf der Bürgerinnen und Bürger Petitionen unterzeichnen, E-Mails an Abgeordnete schicken oder Unterschriftenaktionen starten können.
– Der Verein hat in den letzten Jahren zahlreiche politische Erfolge erzielt, z.B. im Kampf gegen TTIP oder im Einsatz für den Kohleausstieg.
– Campact ist ein wichtiger Akteur in der Zivilgesellschaft und hat eine hohe Medienpräsenz.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING