Notwendigkeit einer raschen Modernisierung der Straßeninfrastruktur

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.03.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) fordert eine schnelle und vorausschauende Modernisierung der Straßenverkehrsinfrastruktur, um mit dem steigenden Güterverkehrsaufkommen Schritt zu halten. Der Verband appelliert an die Politik, die Planung und Genehmigung von Projekten dringend zu beschleunigen. In der Pressemeldung werden bedeutsame Zahlen und Prognosen genannt, die die Wichtigkeit eines effizienten Verkehrsnetzes unterstreichen. Am Ende ist ein Pressekontakt angegeben, über den weitere Informationen erhältlich sind.


Pressemeldung:

Modernisierung der Straßenverkehrsinfrastruktur dringend erforderlich laut BGA Präsident

Berlin, 06.03.2023 – In Zeiten eines steigenden Güterverkehrsaufkommens ist eine leistungsstarke Infrastruktur unerlässlich. Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) mahnt daher eine schnelle und vorausschauende Modernisierung der Straßenverkehrsinfrastruktur an.

BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura betont: “Wir müssen die Planung und Genehmigung der Verfahren dringend beschleunigen. Wir Großhändler sichern Tag für Tag die Warenversorgung – das muss funktionieren, jederzeit, an jedem Ort und darf nicht am Zustand unserer Straßen scheitern.”

Jandura kritisiert auch die bislang zu langen Verfahrensdauern von rund 20 Jahren bei Großprojekten im Verkehrsbereich als schädlich für den Wert Deutschlands als Unternehmensstandort. Er fordert eine Halbierung der Verfahrensdauer sowie eine frühzeitigere digitale Bürgerbeteiligung, um mehr Akzeptanz von Infrastrukturprojekten zu schaffen.

Aktuell liegt das Güterverkehrsaufkommen inländischer LKW bei 3,1 Mrd. Tonnen und hat damit einen Anteil von 85% am gesamten Güterverkehr. Auch die Gleitende Langfrist-Verkehrsprognose des BMDV zeigt, dass der Verkehr bis zum Jahr 2051 überall steigen wird, besonders stark im Güterverkehr (+ 46 %).

Zum Abschluss betont Jandura nochmals die Wichtigkeit einer starken und leistungsfähigen Infrastruktur und ruft dazu auf, die aktuelle Straßenverkehrsinfrastruktur schnellstmöglich zu modernisieren.

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffenltichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

Mitglieder:
– Der BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. ist der Spitzenverband von mehr als 40 Branchenverbänden und >120.000 Unternehmen.
– Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes beschäftigen gemeinsam mehr als 8 Millionen Mitarbeiter.

Struktur:
– Der Verband hat seinen Hauptsitz in Berlin.
– Der Vorstand des Verbandes besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und 16 Beisitzern.
– Der Verband ist in 6 Fachbereiche gegliedert, die sich mit verschiedenen Themen wie “Außenwirtschaft”, “Bildung”, “Energie”, “Innovation” und “Steuer und Recht” beschäftigen.

Geschichte:
– Der BGA wurde im Jahr 1949 gegründet.
– Zunächst trug der Verband den Namen “Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels”.
– Der Verband war ursprünglich ein Zusammenschluss von 17 regionalen Großhändlerverbänden.

Wichtige Zahlen:
– Der Verband vertritt rund 75 Prozent des deutschen Großhandels und rund 50 Prozent des deutschen Außenhandels.
– Der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen des Verbandes beläuft sich auf circa 1,7 Billionen Euro.
– Der BGA ist Ansprechpartner für Politik und Öffentlichkeit in Fragen rund um den Groß- und Außenhandel sowie Dienstleistungen.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING