Zukunft des Handwerks: Münchener Verein informiert über Versicherung und Altersvorsorge im Jahr 2023

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.03.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: 2 Minuten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Münchener Verein setzt mit Teilnahme an “Zukunft Handwerk 2023” ein Zeichen für das Handwerk.

– “Zukunft Handwerk 2023” als neues, gewerbeübergreifendes Live-Event von der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipiert.
– Der Münchener Verein Versicherungsgruppe ist als Experte für Versicherungen und Vorsorge des Handwerks mit einem eigenen Messestand vertreten.
– Besucher und Interessierte können sich über die neue Gewerbeversicherung und Betriebliche Krankenversicherung des Münchener Verein informieren.
– Die Veranstaltung findet vom 8. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM) statt und wird als ganzjährige Online-Plattform fortgesetzt.
– Weitere Informationen zum Programm können online eingesehen werden.

München, 07.03.2023 – Unter der Leitlinie “Netzwerk der Meister und Macher” findet vom 8. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM) zum ersten Mal “Zukunft Handwerk 2023” statt, ein neues, gewerbeübergreifendes Live-Event der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM). Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird mit einem eigenen Messestand vertreten sein und setzt damit ein klares Zeichen für das Handwerk. Besucher und Interessierte können sich am Messestand über die neue Gewerbeversicherung und Betriebliche Krankenversicherung des Münchener Verein informieren. Weitere Informationen zum Programm finden Sie online.

Die Veranstaltung wird auf 12.500 Quadratmetern Live-Event-Fläche stattfinden und über 3.500 Besucher werden erwartet. Tickets können online oder vor Ort an der Kasse erworben werden. “Zukunft Handwerk 2023” wird zudem als ganzjährige Online-Plattform fortgesetzt.

Pressekontakt:
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Zentrale Unternehmenskoordination und Presse
Johannes Schuster M. A.
Pressesprecher
Pettenkoferstr. 19
80336 München
Tel: 089/51 52 1154
Fax: 089/51 52 3154
schuster.johannes@muenchener-verein.de
www.muenchener-verein.de

Original-Content von: Münchener Verein Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell

.


Pressemeldung:

Versicherungsgesellschaft Münchener Verein setzt ein Zeichen für das Handwerk

Unter dem Leitmotiv “Netzwerk der Meister und Macher” findet vom 8. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM) das neue Live-Event “Zukunft Handwerk 2023” statt. Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird hier als Experte für Versicherungen und Vorsorge des Handwerks mit einem eigenen Messestand (Stand EG.12) teilnehmen und setzt damit ein klares Zeichen für das deutsche Handwerk.

Mit seinem Handwerkblog bietet der Münchener Verein digitale Angebote insbesondere für die junge Generation im Handwerk. Das neue, hybride Kongress- und Eventformat “Zukunft Handwerk” ist für den Münchener Vorsorgespezialisten ein weiterer Schritt, um sich noch besser zu vernetzen und austauschen zu können.

Auf dem Kongress stehen Marcus Königbauer, Landesdirektor Bayern/Thüringen und Mansoer Weigert, Vorstandsbevollmächtigter des Geschäftsbereiches Handwerk des Münchener Vereins, am ersten Tag von 12:30 bis 13:00 Uhr auf der Bühne und referieren über die Auswirkungen der Inflation auf einen Handwerksbetrieb. Besucher und Interessierte können sich am Messestand des Münchener Vereins zum Deutschen HandwerkerSchutz, der neuen Gewerbeversicherung des Unternehmens, beraten lassen. Auch die Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung, die insbesondere für Handwerker und körperlich Tätige von Interesse ist, wird ein Schwerpunktthema sein.

Die Zukunft Handwerk 2023, die mit mehr als 3.500 Besuchern auf einer Live-Event-Fläche von 12.500 Quadratmetern rechnet, kann am 8. März ab 12:00 Uhr besucht werden. An den anderen beiden Tagen steht die Veranstaltung ab 8:30 Uhr offen. Die Tickets können online oder vor Ort an der Kasse erworben werden. Die “Zukunft Handwerk 2023” wird auch als ganzjährige Online-Plattform fortgesetzt.

Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme finden Sie hier: https://www.zukunfthandwerk.com/fuer-besucher/#Programm

Pressekontakt:
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Zentrale Unternehmenskoordination und Presse
Johannes Schuster M. A.
Pressesprecher
Pettenkoferstr. 19
80336 München
Tel: 089/51 52 1154
Fax: 089/51 52 3154
schuster.johannes@muenchener-verein.de
www.muenchener-verein.de

Original-Content von: Münchener Verein Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der Münchener Verein ist eine Versicherungsgruppe mit dem Hauptsitz in der bayerischen Landeshauptstadt München.
– Das Unternehmen wurde 1922 gegründet und ist damit eines der ältesten Versicherungsunternehmen in Deutschland.
– Der Münchener Verein bietet verschiedene Versicherungslösungen an, darunter Krankenversicherungen, Unfallversicherungen, Haftpflichtversicherungen und Lebensversicherungen.
– Das Unternehmen betreut rund 550.000 Kunden und beschäftigt ca. 1.500 Mitarbeiter in Deutschland.
– Der Münchener Verein ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), das bedeutet, dass die Mitglieder des Vereins gleichzeitig auch Versicherte sind und vom Gewinn des Unternehmens profitieren.
– Zusätzlich zu seinen Versicherungsleistungen bietet der Münchener Verein auch Kreditvergabe, Vorsorge- und Finanzdienstleistungen an.
– Der Verband ist sowohl in Deutschland als auch international aktiv und unterhält Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Österreich.
– In puncto Finanzen konnte der Münchener Verein im Geschäftsjahr 2020 ein Prämienvolumen von 650 Millionen Euro verzeichnen und ein Ergebnis von 12,1 Millionen Euro erwirtschaften.
– Zur Führung des Unternehmens gehört ein Vorstand, der aktuell aus drei Mitgliedern besteht.
– Der Münchener Verein engagiert sich auch in gesellschaftlichen Projekten, insbesondere im Bereich der Gesundheitsförderung.

Verbands- und Vereinsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING