Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.03.2023

“Nachhaltiges Wirtschaften in Berlin: Einladung zum Kick-off des neuen Standorts”

Verbands- und Vereinsnachrichten

Zusammenfassung VB-Redaktion:
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland SEND e.V. und der Impact Hub Berlin GmbH setzen gemeinsam das Projekt “Ort für Nachhaltiges Wirtschaften” um. Ziel des Projekts ist es, Unternehmen in Berlin bei der Umstellung auf ganzheitliches nachhaltiges Wirtschaften zu unterstützen. Die Stadt Berlin nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Eine zentrale Anlaufstelle soll Unternehmen dabei helfen, Wissen über nachhaltige Wirtschaft aufzubereiten und durch Beispiele aus der Praxis erfahrbar zu machen. Die nachhaltig wirtschaftenden Akteure in Berlin sollen durch Vernetzung gestärkt werden. Am 13. März findet das Kick-off-Event statt, zu dem Medienvertreter eingeladen sind. Verschiedene Referenten werden über ihre Erfahrungen mit dem Thema sprechen. Weitere Informationen zum Projekt und Anmeldungen für das Event sind in der Pressemeldung zu finden.


Pressemeldung:

Berlin schafft zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Wirtschaften

Am 13. März 2023 findet in Berlin das Kick-off Event des “Orts für Nachhaltiges Wirtschaften” statt. Dieser Ort soll in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen der Hauptstadt darstellen, um Wissen rund um das nachhaltige Wirtschaften aufzubereiten und durch gute Praxisbeispiele erfahrbar zu machen. Durch Vernetzung untereinander und Sichtbarkeit nach außen sollen nachhaltig wirtschaftende Akteure gestärkt werden, etablierte Unternehmen inspiriert werden und Kooperationen für eine gemeinsame Gestaltung der Wirtschaft von morgen befördert werden.

Die Transformation der Wirtschaft ist ein zentraler Hebel für den Klima- und Umweltschutz. In Deutschland werden über 75 Prozent der CO2-Emissionen von Unternehmen verursacht. Laut dem Rat für Nachhaltige Entwicklung wirtschaftet weniger als ein Prozent der Unternehmen ganzheitlich nachhaltig, obwohl große Potenziale vorhanden sind. Es bedarf daher dringend weiterer Unterstützung für Unternehmen, die Transformation in ihren Betrieben umzusetzen. Hier nimmt Berlin eine Vorreiterrolle ein.

Gemeinsam umgesetzt wird das Projekt vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V., Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland SEND e.V. und dem Impact Hub Berlin GmbH. Es wird durch eine Zuwendung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ermöglicht.

Zum Kick-off Event sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich eingeladen. Es sprechen unter anderem Michael Biel, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, und Stefan Spieker, Vizepräsident der IHK Berlin. Im Anschluss an das Pressefoto gibt es Networking mit future bites von unter anderem Betta-Fish, Perfeggt-Ei und Quartiermeister.

Presse-Anmeldungen sind bis zum 10. März 2023, 14:00 Uhr, an presse@bnw-bundesverband.de zu richten.

Original-Content von: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Weitere Informationen über den Verband

– Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation.
– Der Verband wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.
– Laut eigenen Angaben hat der BNW über 3.500 Mitglieder, darunter Unternehmen, Vereine und Privatpersonen.
– Der Verband setzt sich für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise ein und engagiert sich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und eine ökologische Transformation der Wirtschaft.
– Der BNW ist in verschiedenen Themenbereichen aktiv, wie zum Beispiel Nachhaltiges Bauen, Erneuerbare Energien, Mobilität oder Fairer Handel.
– Der Verband bezieht auch Position zu aktuellen politischen Themen, wie zum Beispiel dem Klimaschutz oder der Flüchtlingsfrage.
– Neben seiner Arbeit als Interessenvertretung von Unternehmen und Bürgern bietet der BNW auch Beratungsleistungen an.
– Der Vorstand des Verbands besteht aus mehreren Personen, darunter dem Vorsitzenden und seinen Stellvertretern.
– Der BNW arbeitet auch mit anderen Organisationen zusammen, um seine Ziele zu erreichen. So ist er z.B. Mitglied im Sustainable Business Network oder der Alliance for Integrity.
– Der Verband finanziert sich unter anderem durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Projektförderung.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Weitere Nachrichten

Weitere Verbandsnachrichten
Verbandsnachrichten weltweit
RSS Aktuelle Meldungen aus der ganzen Welt
  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING