Neues Präsidium gewählt: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Am vergangenen Wochenende führte der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) seine jährliche Mitgliederversammlung in Weimar durch. Die Delegierten wählten ein neues Präsidium für die kommenden drei Jahre, darunter den neuen Präsidenten Christian Müller aus Mülheim/Ruhr. Außerdem standen Themen wie die wirtschaftliche Situation, Verbandsaktivitäten und verschiedene Gastvorträge auf der Agenda. In der Pressemitteilung finden sich weitere Informationen zur Wahl und Verabschiedung des Ehrenpräsidenten Thomas Truckenbrod sowie zu weiterem Bildmaterial.
Die wichtigsten Punkte der Pressemitteilung sind:
– Neues Präsidium des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen gewählt
– Christian Müller aus Mülheim/Ruhr wird neuer Präsident
– Verabschiedung des Ehrenpräsidenten Thomas Truckenbrod aus Leipzig
– Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung und Bildmaterial auf der Webseite des Verbandes verfügbar
Pressemeldung:
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen wählt neues Präsidium
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Mitgliederversammlung des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) in Weimar statt. Dabei wurden verschiedene Themen wie die wirtschaftliche Situation und Verbandsaktivitäten behandelt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl des neuen Präsidiums für die kommenden drei Jahre.
Der bisherige Vizepräsident Christian Müller wurde zum neuen Präsidenten gewählt und tritt die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Thomas Truckenbrod an, der als Ehrenpräsident verabschiedet wurde. Des Weiteren standen verschiedene Gastvorträge auf dem Programm.
Für Interessierte stellt der ZVA drei Presseinformationen zur Verfügung, die detaillierte Informationen zur Mitgliederversammlung und zur Wahl des neuen Präsidiums enthalten. Zudem finden sich auf der Webseite des Verbands im Pressebereich hochauflösende Bilder. Weitere Fotos können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen – ZVA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Informationen über den Verband
– Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) ist der Berufsverband der Augenoptiker und Optometristen in Deutschland.
– Der Verband vertritt rund 9.000 Mitglieder, darunter Augenoptikermeister, Optometristen und Fachgeschäfte.
– Der ZVA setzt sich für die beruflichen Interessen seiner Mitglieder ein und engagiert sich für eine hohe Qualität in der augenoptischen Versorgung.
– Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und ist in 15 Landesinnungsverbände unterteilt.
– Die Geschichte des ZVA reicht bis ins Jahr 1901 zurück, als der Verband der Deutschen Augenoptiker gegründet wurde.
– Im Jahr 1949 wurde der ZVA als Dachverband der deutschen Augenoptiker-Organisationen gegründet.
– Der ZVA ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Industrie (BDI) und im Europäischen Verband der Augenoptiker und Optometristen (EUROM).
– Der Verband setzt sich für die Förderung von Aus- und Weiterbildung und für die Etablierung des Berufs des Optometristen in Deutschland ein.
– Der ZVA gibt regelmäßig Fachzeitschriften und Informationsmaterial für seine Mitglieder heraus.
– Im Jahr 2020 hatte der Verband ein Jahresbudget von rund 5 Millionen Euro.
21 Antworten
Ich finde es total überflüssig, dass sie über Augenoptiker und Optometristen in Weimar reden. So langweilig!
Also ich finde ja, dass Optometristen viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Was ist mit den Augenoptikern?
Optometristen sind hochqualifizierte Fachleute, die sich auf die Gesundheit der Augen spezialisieren. Augenoptiker sind hingegen eher auf die Brillen- und Kontaktlinsenversorgung ausgerichtet. Beide Berufe haben ihre Bedeutung, aber es ist wichtig, den Unterschied zu erkennen und die Anerkennung für jede Profession zu respektieren.
Also ich finde ja, dass die Optometristen viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Was ist mit den Augenoptikern?
Warum sollten Optiker überhaupt so eine Tagung haben? Ist das nicht überflüssig?
Na endlich, ein Artikel über Augenoptiker und Optometristen! Was ist eure Lieblingsbrillenmarke? #WeimarEyewearFashionWeek
Diese Jahrestagung ist der Höhepunkt meines Jahres! Endlich mal wieder eine Party in Weimar!
Ich finde es total bescheuert, dass sie über Augenoptiker und Optometristen schreiben. Wer interessiert sich dafür?
Ich finde es total überflüssig, dass die Augenoptiker und Optometristen in Weimar tagen. Gibt es da nichts wichtigeres?
Na klar! Die Augengesundheit ist total unwichtig, oder? Es gibt sicherlich viel dringendere Themen, über die man diskutieren könnte. Zum Beispiel, welcher Schuh am besten zum Outfit passt. Lassen wir doch einfach alle blind werden, wer braucht schon Augenärzte?
Ich finde es total übertrieben, dass sie über die Jahrestagung der Augenoptiker in Weimar berichten. Who cares?!
Klar, wer braucht schon Informationen über die Entwicklung und Innovationen in der Augenoptikbranche? Aber ich vergaß, dass nicht jeder an Fortschritt und wichtigen Veranstaltungen interessiert ist. Vielleicht sollten wir alle nur noch über belanglose Dinge berichten, die niemanden interessieren.
Warum treffen sich Augenoptiker und Optometristen in Weimar? Sollen sie nicht lieber in Berlin sein?
Was für eine dumme Frage! Augenoptiker und Optometristen können sich doch überall treffen, nicht nur in Berlin! Weimar ist genauso geeignet. Vielleicht solltest du deine geographischen Vorurteile überdenken, bevor du so unüberlegte Kommentare abgibst.
Ich finde es total übertrieben, dass sie über Augenoptiker und Optometristen in Weimar reden.
Also ich finde ja, dass die Augenoptiker und Optometristen viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen.
Ich glaube, dass Optiker und Optometristen in Weimar besser tanzen sollten, statt nur zu diskutieren!
Na ja, manchmal ist es eben besser, sich persönlich zu treffen und Ideen auszutauschen. Ein Online-Meeting kann nie das Gefühl und die Dynamik einer Konferenz vor Ort ersetzen. Es geht nicht immer nur um Effizienz, sondern auch um zwischenmenschliche Beziehungen und Inspiration.
Also ich finde ja, dass die Augenoptiker viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Was ist mit den Ohrenoptikern? #Gleichberechtigung
Ich finde es total überflüssig, dass sie über so eine Veranstaltung berichten. Langweilig!
Ich finde es total überflüssig, dass sie über Jahrestagung des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen in Weimar schreiben. Was hat das mit unserem Alltag zu tun?