Neues Präsidium gewählt: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Am vergangenen Wochenende führte der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) seine jährliche Mitgliederversammlung in Weimar durch. Die Delegierten wählten ein neues Präsidium für die kommenden drei Jahre, darunter den neuen Präsidenten Christian Müller aus Mülheim/Ruhr. Außerdem standen Themen wie die wirtschaftliche Situation, Verbandsaktivitäten und verschiedene Gastvorträge auf der Agenda. In der Pressemitteilung finden sich weitere Informationen zur Wahl und Verabschiedung des Ehrenpräsidenten Thomas Truckenbrod sowie zu weiterem Bildmaterial.
Die wichtigsten Punkte der Pressemitteilung sind:
– Neues Präsidium des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen gewählt
– Christian Müller aus Mülheim/Ruhr wird neuer Präsident
– Verabschiedung des Ehrenpräsidenten Thomas Truckenbrod aus Leipzig
– Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung und Bildmaterial auf der Webseite des Verbandes verfügbar
Pressemeldung:
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen wählt neues Präsidium
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Mitgliederversammlung des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) in Weimar statt. Dabei wurden verschiedene Themen wie die wirtschaftliche Situation und Verbandsaktivitäten behandelt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl des neuen Präsidiums für die kommenden drei Jahre.
Der bisherige Vizepräsident Christian Müller wurde zum neuen Präsidenten gewählt und tritt die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Thomas Truckenbrod an, der als Ehrenpräsident verabschiedet wurde. Des Weiteren standen verschiedene Gastvorträge auf dem Programm.
Für Interessierte stellt der ZVA drei Presseinformationen zur Verfügung, die detaillierte Informationen zur Mitgliederversammlung und zur Wahl des neuen Präsidiums enthalten. Zudem finden sich auf der Webseite des Verbands im Pressebereich hochauflösende Bilder. Weitere Fotos können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen – ZVA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Informationen über den Verband
– Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) ist der Berufsverband der Augenoptiker und Optometristen in Deutschland.
– Der Verband vertritt rund 9.000 Mitglieder, darunter Augenoptikermeister, Optometristen und Fachgeschäfte.
– Der ZVA setzt sich für die beruflichen Interessen seiner Mitglieder ein und engagiert sich für eine hohe Qualität in der augenoptischen Versorgung.
– Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und ist in 15 Landesinnungsverbände unterteilt.
– Die Geschichte des ZVA reicht bis ins Jahr 1901 zurück, als der Verband der Deutschen Augenoptiker gegründet wurde.
– Im Jahr 1949 wurde der ZVA als Dachverband der deutschen Augenoptiker-Organisationen gegründet.
– Der ZVA ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Industrie (BDI) und im Europäischen Verband der Augenoptiker und Optometristen (EUROM).
– Der Verband setzt sich für die Förderung von Aus- und Weiterbildung und für die Etablierung des Berufs des Optometristen in Deutschland ein.
– Der ZVA gibt regelmäßig Fachzeitschriften und Informationsmaterial für seine Mitglieder heraus.
– Im Jahr 2020 hatte der Verband ein Jahresbudget von rund 5 Millionen Euro.