Vereins- und Verbandsnachrichten vom 14.03.2023

“Mehr bezahlbarer Wohnraum: Verbändebündnis präsentiert Lösungsansätze”

Ein Zusammenschluss von Verbänden der Bauwirtschaft warnt vor gravierenden Folgen für die Gesellschaft aufgrund eines drohenden Rückgangs der Bautätigkeit in Deutschland. Im ersten Jahr verfehlte die Bundesregierung bereits ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen jährlich, davon 100.000 Sozialwohnungen. Die Vertreter der deutschen Bauwirtschaft fordern nun in einem Positionspapier rasche Gegenmaßnahmen der Politik, um den Wohnungsbau zu stabilisieren und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zu den Unterzeichnern gehört auch der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH), der für die Chancen des Holzbaus eintritt. Die Pressemitteilung des Verbands soll über die Situation informieren und zeigt Lösungen auf.


Pressemeldung:

Bauwirtschaft warnt vor Rückgang der Bautätigkeit in Deutschland
Eine Gruppe von Verbänden der Bauwirtschaft hat in einem Positionspapier vor einem Rückgang der Bautätigkeit in Deutschland gewarnt. Zusammen mit dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) haben sie das Bündnis “Impulse für den Wohnungsbau” gebildet und fordern von der Politik rasche Gegenmaßnahmen, um den Wohnungsmangel einzudämmen.

Das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, wurde im ersten Jahr verfehlt. Zudem wird befürchtet, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zu sprunghaften Inflationen führt und das Finanzierungsumfeld verschlechtert. Zum einen leiden Unternehmen und private Haushalte darunter, zum anderen wird der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum durch Geflüchtete und zuwandernde Fachkräfte weiter wachsen.

Um dem entgegenzuwirken, fordern die Verbände die Politik dazu auf, das Baurecht zu entschlacken, effiziente Förderkulissen zu schaffen und den Fachkräftebedarf langfristig zu sichern. Der DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus zufolge bietet der moderne Holzbau smarte, schnelle und bezahlbare Lösungen für nahezu alle Einsatzzwecke und erfüllt höchste Bau-, Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsstandards.

Das Bündnis “Impulse für den Wohnungsbau” ist ein Zusammenschluss von mehr als 30 Verbänden und Organisationen der Bau- und Immobilienbranche. Ziel ist es, politische Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau so zu verbessern, dass genügend und geeigneter Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann.

Original-Content von: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH), übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

1. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) wurde 1949 gegründet.

2. Der Verband vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie.

3. Der DeSH hat seinen Hauptsitz in Berlin und verfügt über regionale Vertretungen in verschiedenen deutschen Bundesländern.

4. Der Verband hat mehr als 400 Mitgliedsunternehmen.

5. Von den Mitgliedsunternehmen stammen etwa 90% aus dem Bereich der Sägeindustrie und 10% aus dem Bereich der Holzindustrie.

6. Der DeSH setzt sich für die Förderung der nachhaltigen Nutzung von Holz und die Steigerung der Wertschöpfung in der Branche ein.

7. Der Verband arbeitet eng mit anderen Branchenverbänden und internationalen Organisationen zusammen.

8. Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche des Verbandes sind Lobbying, Beratung, Normung und Forschung.

9. Der DeSH hat eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften und Fachgruppen zu verschiedenen Themen in der Säge- und Holzindustrie.

10. Der Verband gibt regelmäßig Publikationen wie Branchenberichte und Statistiken zu verschiedenen Aspekten der Säge- und Holzindustrie heraus.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Weitere Nachrichten

Weitere Verbandsnachrichten
Verbandsnachrichten weltweit
RSS Aktuelle Meldungen aus der ganzen Welt
  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING