Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.03.2023
Lesedauer: < 1 minute

Die Zukunft des Augenoptik-Umsatzes: Online, Offline oder beides?

Kaufverhalten bei Korrektionsbrillen: Stationäre Augenoptik bleibt Bezugsquelle Nr. 1

Der Kauf von Korrektionsbrillen erfolgt größtenteils stationär, Online- und Multichannel-Markt spielen lediglich eine untergeordnete Rolle. Diese und weitere Ergebnisse präsentierte Thomas Heimbach, Vorsitzender des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands in Weimar. In dieser Pressemitteilung werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und es stehen auch Bildmaterial und die ausführliche Presseinformation als Download zur Verfügung. Lesen Sie weiter, um mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Augenoptikbranche zu erfahren.


Pressemeldung:

Augenoptiker bevorzugen weiterhin den Kauf von Korrektionsbrillen in stationären Geschäften. Laut einer Studie des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) sind Online- und Multichannel-Märkte nur geringfügig am Gesamtumsatz beteiligt.

Thomas Heimbach, Vorsitzender des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des ZVA, präsentierte diese und weitere Entwicklungen auf der Mitgliederversammlung des Verbands in Weimar.

Die vollständige Presseinformation sowie Bildmaterial sind auf der Webseite des ZVA zu finden.

Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen – ZVA, übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen – ZVA ist ein Berufsverband.
– Er vertritt die Interessen von Augenoptikern und Optometristen in Deutschland.
– Der Verband wurde 1949 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.
– Derzeit hat der Verband etwa 6.000 Mitglieder, die vor allem in Deutschland und anderen europäischen Ländern tätig sind.
– Die Mitglieder des ZVA arbeiten in der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Interessenvertretung.
– Der ZVA hat eine starke Lobbyarbeit und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Gesellschaft und anderen Interessengruppen.
– Der Verband ist in verschiedenen Ausschüssen und Gremien vertreten, z.B. auf europäischer Ebene in der Europäischen Union für Augenoptik und Optometrie (EUROM1).
– Der ZVA bietet seinen Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen an, z.B. Rechts- und Versicherungsberatung, Fortbildungen, Netzwerkmöglichkeiten und Beratung bei wirtschaftlichen Fragen.
– Der Verband setzt sich für eine hohe Qualität in der Augenoptik und Optometrie ein und fördert den Einsatz modernster Technologien.
– Der ZVA gibt regelmäßig verschiedene Publikationen heraus, wie die Fachzeitschrift “Optik & Akustik” oder den Jahresbericht.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING