Vereins- und Verbandsnachrichten vom 16.03.2023
Lesedauer: < 1 minute

“Offen sprechen über Trennung und Scheidung – Holen Sie sich Rat von unseren Fachleuten”

Einfach mal über Trennung und Scheidung reden – Fragen Sie unsere Experten

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Montag, 20.03.2023, um 19 Uhr, findet in der Volkshochschule Aschaffenburg eine öffentliche und kostenlose Veranstaltung statt.

Was erwartet den Leser?

– Experten-Tipps zu Trennungs- und Scheidungsprozessen
– Antworten auf individuelle Fragen
– Kontakt zu Fachanwälten und Kontaktstellenleiterin
– Möglichkeit, sich anzumelden und Fragen zu stellen

Ob man in der Mitte des Scheidungsprozesses steckt oder ganz am Anfang steht – die Veranstaltung bietet individuelle Hilfe. Die Kontaktanwälte des Interessenverbands, Gregor M. Vrana und Thomas Goes, sowie Melanie Ulbrich, Kontaktstellenleiterin in Aschaffenburg, stehen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Zum Abend gibt es kein spezielles Thema, das besprochen wird. Stattdessen sollen auf Fragen und Probleme der Teilnehmenden eingegangen werden.


Pressemeldung:

ISUV e.V. veranstaltet Informationsabend zu Trennung und Scheidung

Am Montag, den 20.03.2023, findet um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Aschaffenburg eine Informationsveranstaltung des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht – ISUV statt. Der ISUV ist eine Selbsthilfeorganisation, die ohne Gewinnabsicht Informationen zum Familienrecht fördert und erteilt.

Für alle, die sich mitten in einer Scheidung befinden oder am Anfang eines Trennungsprozesses stehen, bietet der ISUV an diesem Abend eine kostenlose Beratung. Unsere Kontaktanwälte Gregor M. Vrana und Thomas Goes, beide Fachanwälte für Familienrecht, stehen für alle rechtlichen Fragen bereit. Zusätzlich steht Melanie Ulbrich, Kontaktstellenleiterin in Aschaffenburg, für alle sonstigen Fragen zur Verfügung.

Es gibt kein spezielles Thema für diesen Abend – stattdessen stehen die Experten für alle individuellen Anliegen und Fragen der Besucher zur Verfügung. Der Abend soll dazu dienen, über Trennung und Scheidung zu sprechen und Fragen zu klären.

Der ISUV bittet um eine Anmeldung zur Veranstaltung unter der Telefonnummer 0172/5204757 oder per E-Mail an aschaffenburg@isuv.de.

Original-Content von: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV, übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist ein Zusammenschluss von Eltern und Familienangehörigen, die sich für die Rechte von Kindern und eine gerechte Regelung von Unterhalt und Familienrecht einsetzen.

– Der Verband wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Unterstützt wird er von zahlreichen regionalen Gruppen und Ortsvereinen in ganz Deutschland.

– Der ISUV hat rund 8.000 Mitglieder und ist damit einer der größten Interessenverbände in den Bereichen Familienrecht und Unterhalt in Deutschland.

– Das Ziel des Verbandes ist es, die Interessen von Trennungs- und Scheidungseltern sowie Kindern und Jugendlichen zu vertreten und ihnen in Konfliktsituationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

– Zu den Schwerpunkten der Arbeit zählen unter anderem die Verbesserung der Unterhaltsberechnung, die Förderung von Mediation und alternativen Streitschlichtungsverfahren sowie die Stärkung der Rechte von Vätern und nicht verheirateten Eltern.

– Der Verband arbeitet eng mit anderen Organisationen und Fachverbänden zusammen, um sich für eine Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen einzusetzen und so dazu beizutragen, dass Trennung und Scheidung für alle Beteiligten so konfliktarm wie möglich verlaufen.

Mehr über Presseportal.de
Mehr über Presseportal.de

Presseportal.de ist eine Online-Plattform, die es Unternehmen, Organisationen, Behörden und anderen Institutionen ermöglicht, ihre Pressemitteilungen und Nachrichten an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Die Website ist eine der führenden Plattformen für Pressemitteilungen im deutschsprachigen Raum.

Auf presseportal.de können Unternehmen und Organisationen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen und gezielt an Journalisten, Medienvertreter und andere interessierte Leser weitergeben. Die Website bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachrichten und Informationen schnell und gezielt zu verbreiten.

Zusätzlich bietet die Website ein umfangreiches Archiv von Pressemitteilungen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Nutzer können gezielt nach bestimmten Themen oder Unternehmen suchen und sich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informieren.

Presseportal.de ist somit eine wichtige Plattform für Unternehmen und Organisationen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet die Website den Nutzern eine umfassende Informationsquelle, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Alle Beiträge

Unser Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht

Neuste Meldungen

RSS Meldungen Süddeutsche.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING