KW 27 Nachrichtenrückblick vom 03.07. bis 09.07.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Presseredaktion
Presseredaktion

KW 27 Nachrichtenrückblick vom 03.07. bis 09.07.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

In der Kalenderwoche 27 vom 3. bis 9. Juli 2023 war die Nachrichtenlandschaft der deutschen Vereine und Verbände außerordentlich bewegt. Eines der Top-Themen war der Kinderschutz. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzte sich dafür ein, Kinder in Autos besser vor Tabakrauch zu schützen, während der Kinderreport 2023 die Versäumnisse Deutschlands im Kampf gegen Kinderarmut offenlegte.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Arbeitsmarkt. Caritas vermeldete einen Aufschwung der Fachkräfteeinwanderung, was auch von der AWO begrüßt wurde. Der BDI warnte jedoch vor der Gefahr einer Beeinträchtigung der Marktstruktur und der Wettbewerbsfähigkeit durch die 11. GWB-Novelle und den Bundeshaushalt 2024.

Umweltthemen waren ebenfalls hoch im Kurs. Die Deutsche Umwelthilfe machte auf neue Bedrohungen für Meeresschutzgebiete aufmerksam und hinterfragte die Europäische Behörde für Glyphosat. Der Europäische Pilotenverband berichtete von beunruhigenden Praktiken beim Wet-Leasing, und der TÜV-Verband gab Tipps zur sicheren Nutzung von Powerbanks.

Themen rund um das Gesundheitswesen fanden ebenfalls ihren Platz. Die AOK führte eine Umfrage durch, die zeigt, wie soziale Medien das Selbstbild Jugendlicher beeinflussen. Außerdem gab es Diskussionen rund um Suizidprävention und -assistenz, angeführt von BDP und KDFB.

Im Bereich Landwirtschaft stand vor allem das moderne Gentechnikrecht im Fokus, das unsere widerstandsfähige Landwirtschaft schützen und stärken soll. Interessant war auch die Erörterung des Heizungsgesetzes durch BSW Solar und ZIA.

Rechtliche Fragen, beispielsweise rund um Vermögensaufteilung nach Scheidung oder die Haftung bei Diebstahl am Strand, ergänzten die Themenpalette. Zum Schluss dürfen wir nicht vergessen, dass Markus Söder Schirmherr des Deutschen Innovationswettbewerbs wurde, was die Bedeutung von Innovation im aktuellen Diskurs unterstreicht.

Lesen Sie auch:  Flugchaos droht: BDLS warnt vor Air Defender 2023 als Ursache für Verspätungen

Für alle, die tiefer in die einzelnen Themen eintauchen möchten, haben wir die Beiträge der Woche im Folgenden für Sie aufgelistet.

Alle Beiträge aus der KW 27

Pressemeldung:KW 27 Nachrichtenrückblick vom 03.07. bis 09.07.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Eine Antwort

  1. Also ich muss sagen, dass KW 27 echt langweilig war. Keine spannenden Ereignisse oder Erkenntnisse. Schade!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.