Partnerschaft zwischen ABSOLAR und BSW trägt zur nachhaltigen Energiewende in Brasilien und Deutschland bei
München, den 5. Juli 2023 – Das Brazilian Solar Photovoltaic Energy Association (ABSOLAR) hat kürzlich eine langfristige Partnerschaft mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) geschlossen. Das Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung der Solarenergie, der Energiespeicherung und des grünen Wasserstoffs in Brasilien und Deutschland zu stärken. Durch diese Partnerschaft werden neue Investitionsmöglichkeiten und Geschäftsgelegenheiten in beiden Ländern gefördert, was wiederum zur nachhaltigen Energieentwicklung beiträgt.
Die Vereinbarung wurde während der Intersolar Europe, der größten europäischen Solarmesse und -konferenz, in München unterzeichnet. Dies ist eine Fortsetzung der bestehenden Zusammenarbeit zwischen ABSOLAR und BSW, die bereits 2015 begann. Nun wird der Fokus erweitert, um auch weitere Technologien wie Energiespeicherung, grünen Wasserstoff, Mikrogitter und Digitalisierung einzubeziehen.
Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken in den Bereichen öffentliche Politik, Programme und Anreize zu fördern. Dadurch werden neue Investitionen angestoßen, Arbeitsplätze geschaffen und Einkommen generiert. Zudem sollen Technologieaustausch und Handel zwischen brasilianischen und deutschen Unternehmen vorangetrieben werden, um Innovationen und Wachstum in beiden Ländern zu unterstützen.
Deutschland gilt als weltweite Referenz für die Entwicklung von öffentlichen Maßnahmen für Solarenergie und Energiespeicherung. Zudem engagiert es sich stark in der Entwicklung der grünen Wasserstoffwirtschaft als Alternative zu fossilen Brennstoffen. ABSOLAR sieht diese Partnerschaft als guten Schritt hin zur nachhaltigen Energieumstellung und freut sich auf neue Chancen für beide Märkte.
“Die Erneuerung unserer historischen bilateralen Zusammenarbeit mit dem BSW ist ein solider Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewende, der die Anziehung neuer internationaler Investitionen und die Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen fördert”, sagt Rodrigo Sauaia, CEO von ABSOLAR. “Diese Vereinbarung wird zu neuen Chancen für beide Märkte führen und ein Win-Win-Wachstum zugunsten der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung in beiden Ländern ermöglichen.”
Die beiden Organisationen sind zuversichtlich, dass die Partnerschaft zu weiterem Wachstum und Zusammenarbeit führen wird. In Zukunft wird ABSOLAR auch eng mit dem BSW an Veranstaltungen wie der Intersolar South America und dem Berlin Energy Transition Dialogue teilnehmen, um weitere Fortschritte in der Solarenergie und Energiespeicherung zu erzielen. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Energieentwicklung in Brasilien und Deutschland und zeigt, wie internationale Zusammenarbeit zu positiven Veränderungen führen kann.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel PM BSW Solar: Kooperation Brasilien_BSW
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.