Berlin, 25.08.2023 – 11:57
Rettet das “Mar Menor”: Umweltorganisationen protestieren vor deutschen Supermärkten gegen die zerstörerischen Praktiken des Einzelhandels
Berlin – In der größten spanischen Salzwasserlagune, dem “Mar Menor”, herrscht Alarmstufe Rot. Die einmalige maritimen Lebensraums, bekannt für seine Vielfalt an Fischarten und seltenen Tieren, steht vor dem Kollaps. Eine der Hauptursachen für das dramatische Artensterben ist der deutsche Einzelhandel, der vor Ort große Mengen an Billiggemüse anbauen lässt. Laut Angaben der spanischen Organisation Ecologistas en Acción Región Murciana ging allein 2019 ein Viertel des in der Region Murcia produzierten Gemüses nach Deutschland.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nun gemeinsam mit Ecologistas en Acción Región Murciana ein Zeichen gesetzt und vor dem Discounter Aldi Nord protestiert. Vor Ort informierten die Umweltschützerinnen und Umweltschützer die Kundschaft über die verheerenden Auswirkungen des Gemüseanbaus auf die Lagune und forderten die Supermärkte zum Handeln auf.
“Bildstarke Aktion mit dringender Botschaft: Rettet das ‘Mar Menor'”
Die protestierenden Aktivistinnen und Aktivisten sorgten mit ihrer bildstarken Aktion für Aufsehen. Film- und Fotoredaktionen hatten die Möglichkeit, die dramatischen Auswirkungen des Artensterbens hautnah mitzuerleben und einzufangen. Zusätzlich standen Expertinnen der DUH für Interviews zur Verfügung, um Hintergründe und Lösungsansätze zu erläutern.
Die DUH fordert grundlegende Veränderungen in der Lebensmittelproduktion. “Der deutsche Einzelhandel muss seine Verantwortung wahrnehmen und auf nachhaltige Anbau- und Lieferpraktiken umstellen”, erklärt Reinhild Benning, die Agrarexpertin der DUH. Gemeinsam mit Farina Kiefer, der Expertin für Mar Menor bei der DUH, setzt sie sich für den Schutz des Ökosystems und den Erhalt der Artenvielfalt ein.
Pressekontakt: DUH-Newsroom, presse@duh.de, 030 2400867-20
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1975 für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Als unabhängiger Umwelt- und Verbraucherschutzverband kämpft sie für saubere Luft, sauberes Wasser, den Schutz von Tieren und Pflanzen sowie den Erhalt lebenswerter Städte und Gemeinden. Mit gezielten Aktionen, rechtlicher Expertise und politischer Arbeit setzt sich die DUH für eine ökologische Transformation in Deutschland und Europa ein.
Keywords: Mar Menor, Artensterben, Umweltschutz, Deutsche Umwelthilfe, Einzelhandel, Protestaktion, Nachhaltigkeit, Billiggemüse, Supermarkt, Deutschland, Spanien, Ökosystem
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ++ Einladung ++ Schluss mit Zerstörung des spanischen “Mar Menor” für deutsches …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.