Bad Honnef, 03.07.2023 – 10:22
Antwerpen erhält Europäischen Stadtbaumpreis und begeistert internationale Gäste
Antwerpen, die zweitgrößte Stadt Belgiens, wurde am 16. Juni 2023 mit dem renommierten “Europäischen Stadtbaumpreis” (European City of the Trees – ECOT) ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand vor über 130 internationalen Gästen im historischen Rathaus der Stadt statt. Zugleich trafen sich dort auch die Mitglieder des Europäischen Baumpflegerats zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Europas grüne Oase
Die Auszeichnung als “European City of the Trees” würdigt die Bemühungen von Antwerpen, seine Stadtlandschaft nachhaltig zu gestalten und das Stadtbild durch Baumalleen und Parks aufzuwerten. Mit über 130 internationalen Gästen aus ganz Europa sowie aus Hongkong und den Vereinigten Staaten, die eigens zur Preisverleihung angereist waren, konnte Antwerpen sein Engagement für eine grüne und lebenswerte Stadt eindrucksvoll unter Beweis stellen.
European Arboricultural Council (EAC) verleiht ECOT Award
Der European Arboricultural Council (EAC), ein internationaler Verband von Baumpflegern, wählte Antwerpen als diesjährige Gewinnerstadt des ECOT Awards. Während der Preisverleihung wurden sechs fachkundige Vorträge gehalten, die die Bedeutung der Baumpflege und des Stadtbegrünungsprozesses für die Gesellschaft verdeutlichten. EAC-Präsidentin Stefania Gasperini aus Italien begrüßte die Teilnehmer herzlich und betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den europäischen Baumpflegern.
Positive Auswirkungen auf die Stadt
Die Auszeichnung als “European City of the Trees” bringt nicht nur Ansehen, sondern auch nachhaltige Vorteile für Antwerpen mit sich. Bäume tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen und schaffen einen erholsamen Ort für die Bewohner der Stadt. Die Stadtverwaltung von Antwerpen hat sich zum Ziel gesetzt, den Grünanteil weiter zu erhöhen und so das Wohlbefinden der Bürger zu steigern.
Über den Europäischen Baumpflegerat (EAC)
Der Europäische Baumpflegerat (EAC) ist ein Verband, der sich für die Förderung der Baumpflege und des Baumschutzes in Europa einsetzt. Der Verband versammelt Fachleute aus verschiedenen Ländern, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, um die Erhaltung und Pflege von Bäumen in urbanen Gebieten zu verbessern. Der EAC organisiert regelmäßige Veranstaltungen, Schulungen und Kongresse, um den Austausch von Expertise zu ermöglichen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
European Arboricultural Council e. V. (EAC)
Haus der Landschaft
Alexander-von-Humboldt-Str. 4
53604 Bad Honnef / Germany
Tel. 0049 – 2224 77 07 -49, -47
Die Pressemitteilung sowie weitere Dokumente können Sie hier herunterladen:
– [2023_07_03_PM_ECOT20~er Bäume 2023 .docx](Link)
– [2023_07_03_PM_EAC_Ko~ress_Antwerpen.docx](Link)
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Groß / EAC
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Antwerpen ist Europäische Stadt der Bäume 2023/Europäischer Baumpflegerat vergibt …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.