WOODbook jetzt verfügbar: Die innovative Ausbildungsapp des DeSH revolutioniert die Holzbranche!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 01. August 2023 – Zum Start des diesjährigen Ausbildungsjahres wirbt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) für die vielseitigen Berufe in der Säge- und Holzindustrie und stellt dabei die nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunftsperspektiven von Holz in den Mittelpunkt. Pünktlich zum Ausbildungsstart 2023 präsentiert der Verband zudem seine neue Ausbildungsapp WOODbook. Die App ermöglicht nicht nur die digitale Erstellung des Berichtsheftes, sondern dient auch als Kommunikationsplattform für die Auszubildenden für aktuelle Themen rund um Wald und Holz.

Start des Ausbildungsjahres 2023

DeSH startet Ausbildungsapp WOODbook

„Ob eine Ausbildung im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich, die Säge- und Holzindustrie bietet spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten, aktiv für den Klimaschutz zu arbeiten. Wir freuen uns daher, pünktlich zum diesjährigen Ausbildungsstart das WOODbook als digitales Berichtsheft zu präsentieren. Ziel ist es, die Dokumentation, Kontrolle und Kommunikation für die Auszubildenden und Betriebe einfacher und effektiver zu gestalten“, erklärt DeSH-Hauptgeschäftsführer Lars Schmidt die vom DeSH im Zuge der ‚Holztalente‘-Kampagne mit einer Förderung durch die Rudolf-Bleichert-Stiftung entwickelte App. „Darüber hinaus haben wir mit dem WOODbook eine Informationsplattform für den Nachwuchs der Säge- und Holzindustrie geschaffen, über die aktuelle Inhalte zu ausbildungs- und branchenbezogenen Themen sowie Informationen rund um die nachhaltige Waldwirtschaft und den Klimaschutz durch Holzverwendung veröffentlicht werden. Interessierte Unternehmen und Azubis können sich auf woodbook.online anmelden. Die Anwendung ist für alle Auszubildenden und die Mitgliedsunternehmen des Verbands kostenfrei.“

‚Holztalente‘-Kampagne zeigt vielfältige Perspektiven der Branche

„Mit einer Ausbildung in der Säge- und Holzindustrie übernimmt man nicht nur Verantwortung für spezifische Aufgabenbereiche, sondern durch die Arbeit mit dem Klimaschützer Holz auch für die Zukunft unserer Gesellschaft“, betont Schmidt. „Vor diesem Hintergrund machen wir mit unserer Ausbildungskampagne ‚Holztalente‘ die vielfältigen Perspektiven sichtbar, welche die Branche für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bereithält und zeigen, wie individuelle Fähigkeiten eingesetzt werden können, um zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Entwicklung beizutragen.“

Für eine Bewerbung ist es nicht zu spät

Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz in der Säge- und Holzindustrie sind auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart noch willkommen: „Wer sich beruflich für eine klimafreundliche Wirtschaft und Gesellschaft engagieren möchte, kann sich auch jetzt noch bei einem Wunschbetrieb bewerben – die Unternehmen der Säge- und Holzindustrie sind immer auf der Suche nach neuen Holztalenten“, ermutigt Schmidt abschließend.

Pressekontakt:
Deutsche Säge- und Holzindustrie
Geschäftsführerin Julia Möbus
Chausseestraße 99
10115 Berlin
Tel.: +49 30 2061 399-00
Fax: +49 30 2061 399-89
E-Mail: presse@saegeindustrie.de
Internet: www.saegeindustrie.de
Twitter: @saegeindustrie

Über die Deutsche Säge- und Holzindustrie
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dabei steht der Verband seinen Mitgliedern, darunter mehr als 400 Unternehmen aus ganz Deutschland, in wirtschafts- und branchenpolitischen Angelegenheiten zur Seite und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung des Rohstoffes Holz. Der Verband tritt in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik und Forschung. Bei der Umsetzung ihrer Ziele steht die Deutsche Säge- und Holzindustrie für eine umweltverträgliche und wertschöpfende Nutzung des Werkstoffs und Bioenergieträgers Holz.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DeSH startet Ausbildungsapp WOODbook | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:WOODbook jetzt verfügbar: Die innovative Ausbildungsapp des DeSH revolutioniert die Holzbranche!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING