Frankfurt/Main, 5. Juli 2023 – Die Bundesregierung plant, den sogenannten Spitzenausgleich für energieintensive Unternehmen abzuschaffen. Dies hat für die energieintensiven Industrien eine fatale Folge: Eine Mehrbelastung von rund 1,5 Milliarden Euro jährlich. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) schlägt angesichts dieser Entwicklung Alarm.
Verband der Chemischen Industrie besorgt über hohe Stromsteuer
Die Abschaffung des Spitzenausgleichs in der aktuellen Haushaltsentwurfsberatung für 2024 durch die Bundesregierung trifft die energieintensiven Unternehmen hart. Eine zusätzliche Belastung von etwa 1,5 Milliarden Euro jährlich droht. Angesichts der bereits hohen Energiekosten am Standort Deutschland ist dies für die Industrie ein herber Rückschlag. Der Verlust von Zuversicht und mögliche Unternehmensschließungen stehen im Raum.
Bundesregierung gefährdet die eigene Zukunft
Der Hauptgeschäftsführer des VCI, Wolfgang Große Entrup, warnt vor den Konsequenzen dieser Entscheidung: „Die Abschaffung des Spitzenausgleichs ist in der aktuellen Lage eine absolute Katastrophe. Unsere Industrie taumelt wegen der hohen Energiekosten am Standort Deutschland bereits. Jetzt muss sie mitten in der Rezession einen weiteren Tiefschlag einstecken. Unternehmer verlieren die Zuversicht und sind kurz davor, das Handtuch zu werfen.“ Er betont zudem, dass die Zahlungen der energieintensiven Unternehmen in die Steuerkasse auch zukünftig eine wichtige Voraussetzung für gesunde Staatsfinanzen sind. Durch das Kaputtsparen dieser Branchen würden die Haushaltslöcher von morgen noch größer werden.
Studie belegt immense Bedeutung der energieintensiven Industrien
Eine aktuelle Kurzstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft unterstreicht die Wichtigkeit der energieintensiven Industrien für die deutsche Wirtschaft. In den fünf energieintensivsten Branchen hängen bis zu 2,4 Millionen Arbeitsplätze und gut 240 Milliarden Euro Wertschöpfung von diesen Industriesektoren ab. Die energieintensiven Industrien spielen auch über ihre eigenen Branchengrenzen hinaus eine essentielle Rolle. Fallen ihre Produkte weg, könnten Lieferketten und Innovationsprozesse zusammenbrechen. Große Entrup warnt: „Fehlen die Produkte aus der Chemie, kann eine Kettenreaktion einsetzen, die das ganze Industrienetzwerk ins Wanken bringt. Dann stünde weit mehr auf dem Spiel als individuelle energieintensive Prozesse.“
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) vertritt die Interessen von rund 1.900 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienahen Wirtschaftszweigen gegenüber Politik, Behörden, anderen Wirtschaftsbereichen, der Wissenschaft und den Medien. Im Jahr 2022 erwirtschafteten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 260 Milliarden Euro Umsatz und beschäftigten fast 550.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pressekontakt:
VCI-Pressestelle
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de
Original-Content von: Verband der Chemischen Industrie (VCI), übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Haushaltsentwurf bringt heftige Mehrbelastung / Tiefschlag für den Standort
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
23 Antworten
Ich finde es gut, dass der Haushaltsentwurf Mehrbelastungen verursacht. Das hält uns auf Trab!
Ich kann nicht glauben, dass die Regierung wirklich den Standort gefährdet! Das ist doch Wahnsinn!
Ich verstehe nicht, warum wir uns darüber aufregen. Mehrbelastung ist doch der Schlüssel zum Wachstum! #Geldregen
Verstehst du wirklich nicht, dass es einen Unterschied zwischen gesundem Wachstum und übermäßiger Belastung gibt? Die Idee, dass Mehrbelastung immer positiv ist, ist naiv. Geldregen hin oder her, wir sollten vernünftig bleiben und unsere Grenzen erkennen. #Realismus
Ich finde es total übertrieben, dass der Haushaltsentwurf den Standort gefährdet. Lächerlich!
Ich finde es total übertrieben, wie sich alle über diese Mehrbelastungen aufregen. Wo ist euer Optimismus?
Scheint, als hättest du den Sinn für Realität verloren. Es ist nicht übertrieben, sich über Mehrbelastungen aufzuregen. Optimismus hin oder her, das ändert nichts an den tatsächlichen Auswirkungen.
Ich finde es gut, dass der Standort in Gefahr ist. Veränderung bringt Innovation!
Das ist alles nur Panikmache! Der Haushaltsentwurf wird unseren Standort doch nicht gefährden. Entspannt euch!
Also, ich verstehe nicht, warum alle so einen Aufstand machen. Mehrbelastung? Na und? Ist doch nur Geld!
Na ja, ist leicht zu sagen, wenn man nicht betroffen ist. Aber für viele Menschen bedeutet eine Mehrbelastung finanzielle Unsicherheit und Stress. Geld ist nicht alles. Denk mal an diejenigen, die schon jetzt kaum über die Runden kommen.
Also ich finde ja, dass der Haushaltsentwurf unsere Standorte eher stärkt als gefährdet.
Das sehe ich ganz anders. Der Haushaltsentwurf gefährdet unsere Standorte und schwächt sie eher. Es ist wichtig, die langfristigen Auswirkungen zu bedenken und nicht nur kurzfristige Gewinne.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Mehrbelastung ist doch gut für die Wirtschaft, oder nicht? #kontrovers
Mehrbelastung mag gut für die Wirtschaft sein, aber was ist mit den Menschen? Mehrbelastung bedeutet weniger Lebensqualität und Gesundheit. Die Wirtschaft sollte die Menschen unterstützen, nicht ausbeuten. #perspective
Also ich finde ja, dass der Haushaltsentwurf mal richtig frischen Wind reinbringt. Alles nur Panikmache!
Also ich finde den Haushaltsentwurf super! Endlich wird mal was bewegt, auch wenn es teurer wird.
Ich finde es total übertrieben, dass der Haushaltsentwurf den Standort gefährden soll. Lächerlich!
Was für ein Quatsch! Der Haushaltsentwurf hat nichts mit der Standortsicherheit zu tun. Du solltest dich besser informieren, bevor du solche Behauptungen aufstellst. Hör auf, Unsinn zu verbreiten!
Ich finde, dass wir mehr Steuern zahlen sollten, um unseren Standort zu schützen.
Das ist doch alles nur Panikmache! Der Standort wird schon nicht untergehen. Chillt mal!
Ich verstehe nicht, warum sich alle so aufregen. Mehrbelastungen sind doch gut für uns! #kontrovers
Ich finde, dass der Haushaltsentwurf eine notwendige Mehrbelastung für den Standort darstellt.