Mittelstand entlasten: Kreative Lösungen statt Mindestlohn-Debatte

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 04.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 03.07.2023 – 13:00 Uhr

Markus Jerger, der Vorsitzende von Der Mittelstand. BVMW, hat Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde eine klare Absage erteilt. In einem Statement bezeichnete er die Forderung als “grotesk” und warnte vor einer weiteren Belastung des Mittelstands. Stattdessen plädierte Jerger für eine Entlastungsoffensive, um Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen zu unterstützen.

Die Mindestlohnkommission hatte erst letzte Woche beschlossen, den Mindestlohn schrittweise auf 12,41 Euro und ab 2025 auf 12,82 Euro anzuheben. Diese Erhöhungen könnten insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen zu erheblichen Wettbewerbsnachteilen führen oder sogar das Aus bedeuten. Jerger warnte vor den negativen Auswirkungen einer weiteren Debatte über den Mindestlohn und betonte stattdessen die Notwendigkeit, die Steuern und Abgaben spürbar zu senken. Dies würde den Mitarbeitern helfen, die mittelständischen Unternehmen wettbewerbsfähiger machen und sie im eigenen Land halten.

Deutschland hat bereits einen der höchsten Mindestlöhne in Europa. Jerger forderte daher eine dauerhafte Balance zwischen dem Mindestlohn und der Produktivitätsentwicklung. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass weitere Unternehmen ins Ausland abwandern und Arbeitsplätze für Geringqualifizierte verloren gehen.

Die Organisation Der Mittelstand. BVMW setzt sich für die Interessen des deutschen Mittelstands ein. Sie vertritt mehr als 900.000 Mitglieder und setzt sich aktiv für die Stärkung des Mittelstands in der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik ein.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mittelstand entlasten statt neuer Mindestlohn-Debatte
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING