Revolutionäre Wohnraumerweiterung: Dachausbau und Sanierung für endlosen Komfort!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 04.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Dachsanierung schafft neuen Wohnraum und spart Kosten

Berlin, 04.07.2023 – Wo Wohnraum knapp ist, kann das Dach eine ungenutzte Reserve sein. Der Ausbau von Steildächern in Verbindung mit einer energetischen Modernisierung steigert nicht nur den Immobilienwert, sondern schafft auch neuen Wohnraum und senkt langfristig die Energiekosten. Ein lohnenswertes Investment, das sowohl den Wert der Immobilie steigert als auch die Behaglichkeit im gesamten Haus erhöht.

Eine wichtige Investition

Eine energetische Dachsanierung erhöht den Wert der Immobilie immer, egal ob zusätzliche Wohnfläche geschaffen wird oder nicht. Durch einen geringeren Energieverbrauch werden die Heizkosten langfristig reduziert und die Behaglichkeit unter dem Dach verbessert. Eine ungedämmte oder unzureichend gedämmte Dachfläche kann im Winter bis zu 30 Prozent der Heizenergie nach draußen entweichen lassen. Im Sommer sorgt die Hitze, die unter dem ungedämmten Dach staut, für hohe Temperaturen in den Wohnräumen und oft den Einsatz von stromintensiven Ventilatoren oder Klimaanlagen.

Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V., empfiehlt daher Hauseigentümern den Fokus auf eine gute Dachdämmung zu legen: “Die Dämmung des Daches mit Glaswolle oder Steinwolle wird staatlich gefördert und rentiert sich dadurch noch mehr. Wer einen Fachbetrieb beauftragt und die technischen Anforderungen erfüllt, kann zum Beispiel 20% der Kosten steuerlich geltend machen.”

Einfache Selbstmontage möglich

Für geübte Heimwerker besteht auch die Möglichkeit, die Dämmung der Dachschrägen von innen selbst durchzuführen. Mineralwolle wie Glas- oder Steinwolle kann lückenlos zwischen die Dachsparren geklemmt werden. Zusätzlich kann eine Dämmebene unter den Sparren angebracht werden, um die Dämmwirkung weiter zu verbessern. In der Untersparrendämmung können auch Versorgungsleitungen verlegt werden.

Die Untersparrendämmung eignet sich auch für die Aktualisierung einer älteren Dämmung zu einem günstigen Preis. Mineralwolle bietet zusätzlich den Vorteil des verbesserten Brandschutzes, da sie nichtbrennbar, nicht schwelend und nicht brennend abtropfend ist. Dachräume, die mit Mineralwolle gedämmt sind, bieten auch einen höheren Schallschutz in städtischen Gebieten mit viel Verkehrslärm.

Folgen Sie uns!

Verpassen Sie keine Updates und Neuigkeiten zum Thema Dachsanierung und Dämmung:
Twitter: twitter.com/derdaemmstoff?lang=de
Facebook: www.facebook.com/daemmstoff
Instagram: www.instagram.com/daemmstoff

Weitere Informationen finden Sie im Pressearchiv unter www.der-daemmstoff.de/newsarchiv

Pressekontakt:
Juliane Gille
presse@fmi-mineralwolle.de

FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.
Friedrichstraße 95 (PB 138)
10117 Berlin
Telefon: 030 27 59 44 52

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Pressemitteilung: Dach ausbauen und sanieren – Neuen Wohnraum schaffen und langfristig …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING