BDI warnt vor Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit im Bundeshaushalt 2024

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 05.07.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Bundeshaushalt wieder im Einklang mit Schuldenbremse – BDI fordert Investitionsprämie und bessere steuerliche Rahmenbedingungen

Berlin – Der Bundeshaushalt steht wieder im Einklang mit der Schuldenbremse. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt diesen wichtigen Schritt zur Konsolidierung der Finanzpolitik ausdrücklich. Allerdings dürfen notwendige Einsparungen im Haushalt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nicht weiter schwächen, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf.

“Wir brauchen bessere steuerliche Rahmenbedingungen für Investitionen am Standort – und zwar jetzt und nicht irgendwann”, fordert Kempf. Deutschland fällt bei Investitions- und Standortentscheidungen immer mehr zurück. Die steuerlichen Rahmenbedingungen seien nicht wettbewerbsfähig. Um steuerliche Anreize für Unternehmen zu schaffen, bedarf es eines Steuerreformpakets mit Investitionsprämie. Die Wirtschaft sei auf Anreize für Investitionen in den Klimaschutz angewiesen.

“Unser Land hat kein Steuereinnahmeproblem”, betont Kempf. Deutschlands Steuereinnahmen wachsen, die Steuerquote sei auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung. Haushaltskürzungen zu Lasten der Wirtschaft und mittelbare Steuererhöhungen seien kontraproduktiv.

Eine konsequente Priorisierung der Ausgaben sei erforderlich, so Kempf. Dabei müssten die Stärkung des Standorts und geeignete Investitionsanreize insbesondere mit Blick auf die digitale Transformation, den Klimaschutz und eine nachhaltige, verlässliche Energieversorgung zentrale Punkte sein. “Notwendige Einsparungen im Haushalt dürfen nicht die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährden”, betont der BDI-Präsident.

Die Forderungen des BDI sind nicht neu, doch die aktuelle Situation macht sie umso dringlicher. Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft schwer getroffen und die öffentlichen Haushalte stark belastet. Umso wichtiger ist es, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

BDI warnt vor Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit im Bundeshaushalt 2024

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING