KW 25 Nachrichtenrückblick vom 19.06. bis 25.06. 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Presseredaktion
Presseredaktion

KW 25 Nachrichtenrückblick vom 19.06. bis 25.06. 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Die Kalenderwoche 25 im Jahr 2023 war reich an Diskussionen, Neuerungen und kontroversen Themen. Beginnen wir mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Meurer empfiehlt, die Pflege-Chancen jetzt zu nutzen, während DIE JUNGEN UNTERNEHMER ebenfalls ihre Meinung dazu äußern. Doch das Streikrecht steht auf wackeligen Beinen, wie ver.di hervorhebt. Angriffe der Arbeitgeber im Handel sind auf dem Vormarsch.

Dunkle Wolken ziehen auch über den Wohnungsbau und das Baugewerbe. Eine verheerende Entwicklung und eine Auftragsflaute bedrohen die Branche massiv. Auch in anderen Bereichen wie dem Tourismus oder der Wirtschaft sieht es nicht rosig aus. Milliardenverluste drohen durch das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz, und die Regierung plant Kürzungen in strukturschwachen Regionen.

Jedoch gibt es auch Lichtblicke. Im GaLaBau gibt es eine Rekordvereinbarung mit 9,8% Lohnsteigerung. Der BAP und iGZ fusionieren, um die Arbeitgeberbranche zu stärken. Journalistisches Engagement wird mit dem Theodor-Wolff-Preis gewürdigt, während der Berliner Gesundheitspreis 2023 vorbildliches Engagement im Gesundheitswesen ehrt.

Gesundheit bleibt ein Kernthema. Während die AOK die Priorität von Qualität hervorhebt, klagt der VdK gegen die Pflegereform. In dieser Woche wurden auch Stimmen laut, die dringende Reformen im Unterhalts- und Kindschaftsrecht fordern.

In ökologischen Fragen zeigt sich die Deutsche Umwelthilfe begeistert von der Unterstützung des EU-Umweltrates, aber prangert gleichzeitig Wissings Kritikwürdigkeit an. Biogas erlebt einen Boom und zeigt, dass Energiewende und Artenvielfalt Hand in Hand gehen können.

Zum Abschluss noch ein Blick auf die Medien: Während Salman Rushdie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, sorgen Axel Springer-Pläne zum Personalabbau für Aufsehen.

Lesen Sie auch:  Krebspatienten in Gefahr: Venenthrombose-Risiko erhöht!

Das waren nur einige der Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Lesen Sie weiter, um die ausführlichen Berichte zu all diesen wichtigen Diskussionen zu finden.

Alle Beiträge aus der KW 25

Pressemeldung:KW 25 Nachrichtenrückblick vom 19.06. bis 25.06. 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

8 Antworten

    1. Ach komm, hör doch auf mit deinem Drama! Nur weil du keine Ahnung hast, was in der Welt passiert, heißt das nicht, dass die Ereignisse überbewertet sind. Informier dich lieber, bevor du so eine dumme Aussage triffst.

    1. Dann lies doch einfach keine Nachrichten, wenn sie dich so langweilen. Es gibt sicherlich genug andere interessante Dinge, mit denen du deine Zeit verschwenden kannst.

    1. Na und? Es ist doch unterhaltsam! Du kannst es ja einfach ignorieren, wenn es dich nicht interessiert. Es gibt schlimmere Dinge, über die man berichten könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.