Krankenhausreform: AOK betont Priorität von Qualität – ein dringliches Anliegen

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 22. Juni 2023 – 12:30

Expertenanalyse zeigt dringende Notwendigkeit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung

Die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung wurden heute auf einem öffentlichen Fachsymposium der Regierungskommission vorgestellt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kommentierte die Ergebnisse und betonte die dringende Notwendigkeit, die Krankenhausreform voranzutreiben.

Unzureichende Versorgungssicherheit

Die Ergebnisse der Expertenanalyse lassen erkennen, dass die Menschen in Deutschland nicht überall und jederzeit mit einer optimalen Versorgung bei planbaren Eingriffen oder Notfällen rechnen können. Vor allem die inakzeptable Gelegenheitsversorgung und mangelnde Fachkompetenz sowie technische Ausstattung einiger Kliniken zeigen die dringende Notwendigkeit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Qualitätsorientierte Konzentration als Lösungsansatz

Die Potenzialanalyse legt nahe, dass eine qualitätsorientierte Konzentration von Leistungen zu besseren Behandlungsergebnissen, mehr Patientensicherheit und niedrigeren Sterberaten führen kann, ohne die wohnortnahe Versorgung zu gefährden. Auch in ländlichen Regionen verlängert sich die Fahrzeit für Patienten nur unwesentlich, wenn die notwendigen Qualitätsvorgaben konsequent umgesetzt werden.

Qualitätsverbesserung als oberstes Ziel der Krankenhausreform

Dr. Carola Reimann betont die Notwendigkeit, die Qualität der Gesundheitsversorgung an erster Stelle zu setzen. Angesichts des Fachkräftemangels sei eine qualitätsbasierte Konzentration von Leistungen unumgänglich, um die vorhandenen personellen und finanziellen Ressourcen optimal einzusetzen. Bei der bevorstehenden Krankenhausreform dürfen Bund und Länder die Patientensicherheit nicht gefährden, indem sie sinnvolle Qualitätsvorgaben durch allgemeine Öffnungsklauseln konterkarieren.

AOK-Bundesverband als Vorreiter für verbesserte Gesundheitsversorgung

Der AOK-Bundesverband engagiert sich aktiv für eine qualitative Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Als größter gesetzlicher Krankenversicherer in Deutschland setzt die AOK schon lange auf qualitätsorientierte Versorgungsmodelle. Durch ihre Expertise und ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, bietet die AOK ihren Versicherten eine umfassende medizinische Versorgung mit höchsten Qualitätsstandards.

Weitere Informationen:

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Kai Behrens, Pressesprecher des AOK-Bundesverbands, unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

– Telefon: 030 / 34646-2309
– Mobil: 01520 / 1563042
– E-Mail: presse@bv.aok.de

Der AOK-Bundesverband ist eine führende Organisation im deutschen Gesundheitswesen und setzt sich für eine qualitätsorientierte und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung ein. Mit innovativen Versorgungskonzepten und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Medizinern trägt die AOK zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität ihrer Versicherten bei.

Pressekontakt:
Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel AOK fordert: Qualität muss bei Krankenhausreform an erster Stelle stehen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING