Erfurt, 21.06.2023 – 13:44 Uhr
Pflegebedürftige in Thüringen kämpfen zunehmend mit finanziellen Belastungen bei der Sicherstellung ihrer Versorgung. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) warnt vor diesem alarmierenden Trend und zeigt auf, dass die Preise für ambulante Pflegeleistungen in den letzten fünf Jahren um über 60 Prozent angestiegen sind.
Thüringen führt diese beunruhigende Entwicklung an. Während die Leistungsbeträge lediglich um 5 Prozent erhöht wurden, sieht die Pflegereform der Bundesregierung eine weitere Erhöhung um 5 Prozent vor. Dies führt zu einem dramatischen Abbau der Pflegeleistungen, die Pflegebedürftige in Anspruch nehmen können, warnt Margit Benkenstein, die thüringische Landesvorsitzende des bpa. Auch die Eigenanteile in der stationären Pflege sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen.
Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind die stetig wachsende Anzahl von Pflegebedürftigen, die dringend auf eine angemessene und bezahlbare Versorgung angewiesen sind. Derzeit beläuft sich ihre Zahl in Thüringen auf rund 170.000 Menschen. Doch durch den Geburtenanstieg wird ihre Zahl in den nächsten drei Jahrzehnten um etwa 40 Prozent ansteigen, prognostiziert das Statistische Bundesamt. In Anbetracht dieser Situation fordert Benkenstein die Landesregierung auf, sich für eine Entlastung der Pflegebedürftigen einzusetzen. Familien dürfen nicht dazu gezwungen sein, ihre Entscheidungen zur Pflege anhand finanzieller Aspekte zu treffen.
Auf der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung in Erfurt bestätigten die Vertreterinnen und Vertreter der über 400 bpa-Mitgliedseinrichtungen Margit Benkenstein einstimmig als Vorsitzende. Unterstützt wird sie weiterhin von ihrer Stellvertreterin Astrid Regel aus Erfurt sowie Helko Richter aus Schwickerhausen und Sascha Zwinscher aus Ilmenau. Neu im Vorstand sind Petra Seitler-Meisegeier aus Bad Blankenburg und Steffen Eilart aus Erfurt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema steht Thomas Engemann, der bpa-Landesbeauftragte, unter der Telefonnummer 0361/653 86 88 oder auf der Webseite www.bpa.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Thomas Engemann, bpa-Landesbeauftragter
Tel.: 0361/653 86 88
www.bpa.de
Original-Content von: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Pflegekosten: “Thüringen ist trauriger Spitzenreiter.” / bpa fordert weitere …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.