Christoph Bautz, Geschäftsführer von Campact, kritisiert in einer Pressemitteilung den Beschluss des Koalitionsausschusses zur Ampel-Koalition. Das Klimaschutzgesetz, das bisher als wirksames Instrument zum Klimaschutz diente, soll aus dem Gesetz genommen werden. Bautz fordert die Bundestagsabgeordneten auf, das Klimaschutzgesetz zu bewahren.
Pressemeldung:
Der Geschäftsführer von Campact e.V., Christoph Bautz, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zum Klimaschutzgesetz kommentiert. Er kritisiert, dass die Ampel-Koalition das einzige wirksame Klimaschutzinstrument aus den Zeiten der Großen Koalition durch Amputation entfernt hat. Das Klimaschutzgesetz gerät nun zum stumpfen Schwert, da nicht mehr jeder Minister für den eigenen Sektor beim Klimaschutz verantwortlich ist. Laut Bautz haben die Grünen auch keine neuen Fortschritte beim Klimaschutz an anderer Stelle erkämpft. Er fordert die Abgeordneten im Bundestag auf, das Klimaschutzgesetz zu bewahren. Campact e.V. ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Umwelt und Soziales einsetzt.
Original-Content von:
www.presseportal.de
übermittelt durch news aktuell
Weitere Informationen über den Verband
– Campact e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Verden/Aller.
– Der Verein wurde im Jahr 2004 von Felix Kolb gegründet.
– Campact setzt sich für eine gemeinschaftliche, progressive und ökologische Politik ein und will Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich für ihre Interessen und für eine lebenswerte Welt einzusetzen.
– Der Verein finanziert sich durch Spenden. 2019 wurden Einnahmen von rund 7,3 Millionen Euro verzeichnet.
– Campact hat rund 2 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer. Davon sind etwa 115.000 Mitglieder.
– Der Verein hat eine breite Themenpalette und engagiert sich zum Beispiel für Klimaschutz, Demokratie, Menschenrechte, Tierwohl, Gerechtigkeit und Frieden.
– Campact arbeitet mit vielen anderen Organisationen und Initiativen zusammen.
– Der Verein setzt auf Online-Aktionen, Petitionen, Demos und kreative Protestformen, um seine Anliegen zu transportieren.
– Campact ist demokratisch organisiert und hat ein Vorstands-Team, das von den Mitgliedern gewählt wird.
– Der Verein ist eine wichtige Stimme in der deutschen Zivilgesellschaft und hat in vielen politischen Diskussionen und Entscheidungen Einfluss genommen.
7 Antworten
Ich finde, dass der Klimaschutz überbewertet wird. Lasst uns lieber die Wirtschaft ankurbeln!
Sorry, aber das ist kurzsichtiges Denken. Ohne Klimaschutz gibt es keine stabile Wirtschaft. Wir können nicht einfach weitermachen wie bisher und die Zukunft ignorieren. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Lösungen anzustreben.
Klimaschutzgesetz? Pff, wer braucht schon saubere Luft und eine lebenswerte Zukunft?
Das Klimaschutzgesetz ist nur Geldverschwendung! Die Ampel-Koalition hat keine Ahnung von Prioritäten!
Na, was erwartest du denn von denen? Die haben doch von Anfang an nur heiße Luft produziert. Typisch Politiker! Aber hey, zumindest wissen wir jetzt, dass sie uns enttäuschen können. #KeineÜberraschung
Also ich finde, dass Klimaschutzgesetz total überbewertet wird. Was bringt das überhaupt?
Also ich finde, dass die Ampel-Koalition mal endlich was Vernünftiges macht! Klimaschutzgesetz hin oder her, wir müssen doch auch mal an die Wirtschaft denken! #TeamAmpel