Klimaschutzgesetz verstümmelt: Campact-Chef Christoph kritisiert Ampel-Koalition

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 29.03.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Christoph Bautz, Geschäftsführer von Campact, kritisiert in einer Pressemitteilung den Beschluss des Koalitionsausschusses zur Ampel-Koalition. Das Klimaschutzgesetz, das bisher als wirksames Instrument zum Klimaschutz diente, soll aus dem Gesetz genommen werden. Bautz fordert die Bundestagsabgeordneten auf, das Klimaschutzgesetz zu bewahren.


Pressemeldung:

Der Geschäftsführer von Campact e.V., Christoph Bautz, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zum Klimaschutzgesetz kommentiert. Er kritisiert, dass die Ampel-Koalition das einzige wirksame Klimaschutzinstrument aus den Zeiten der Großen Koalition durch Amputation entfernt hat. Das Klimaschutzgesetz gerät nun zum stumpfen Schwert, da nicht mehr jeder Minister für den eigenen Sektor beim Klimaschutz verantwortlich ist. Laut Bautz haben die Grünen auch keine neuen Fortschritte beim Klimaschutz an anderer Stelle erkämpft. Er fordert die Abgeordneten im Bundestag auf, das Klimaschutzgesetz zu bewahren. Campact e.V. ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Umwelt und Soziales einsetzt.

Original-Content von:
www.presseportal.de
übermittelt durch news aktuell


Weitere Informationen über den Verband

– Campact e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Verden/Aller.
– Der Verein wurde im Jahr 2004 von Felix Kolb gegründet.
– Campact setzt sich für eine gemeinschaftliche, progressive und ökologische Politik ein und will Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich für ihre Interessen und für eine lebenswerte Welt einzusetzen.
– Der Verein finanziert sich durch Spenden. 2019 wurden Einnahmen von rund 7,3 Millionen Euro verzeichnet.
– Campact hat rund 2 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer. Davon sind etwa 115.000 Mitglieder.
– Der Verein hat eine breite Themenpalette und engagiert sich zum Beispiel für Klimaschutz, Demokratie, Menschenrechte, Tierwohl, Gerechtigkeit und Frieden.
– Campact arbeitet mit vielen anderen Organisationen und Initiativen zusammen.
– Der Verein setzt auf Online-Aktionen, Petitionen, Demos und kreative Protestformen, um seine Anliegen zu transportieren.
– Campact ist demokratisch organisiert und hat ein Vorstands-Team, das von den Mitgliedern gewählt wird.
– Der Verein ist eine wichtige Stimme in der deutschen Zivilgesellschaft und hat in vielen politischen Diskussionen und Entscheidungen Einfluss genommen.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING