Wertschätzen im öffentlichen Dienst: Silberbach fordert Umdenken

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin (ots) – Immer mehr Aufgaben, immer weniger Leute: Der öffentliche Dienst steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Höchste Zeit, die Leistungen der Beschäftigten zu würdigen und sie zu unterstützen.

“Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst halten Deutschland am Laufen -Tag für Tag und rund um die Uhr. Ob in der Polizei, in den Schulen, in den Krankenhäusern, in der Verwaltung oder im Nah- und Fernverkehr: Sie sind unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Wir wollen daher den morgigen Tag des öffentlichen Dienstes dafür nutzen, ihnen unseren Dank auszusprechen und ihren unermüdlichen Einsatz zu würdigen”, sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach im Vorfeld des Jahrestags am 23. Juni 2023.

Schwindende Wertschätzung für den öffentlichen Dienst

Leider ginge die Wertschätzung der Bevölkerung gegenüber dem öffentlichen Dienst immer häufiger verloren, kritisierte Silberbach: “Täglich werden Beschäftigte bei ihrer Arbeit bedroht, beleidigt oder angegriffen. Das ist ein untragbarer Zustand. Diese Menschen setzen sich mit Expertise und Herzblut dafür ein, dass unser alltägliches Leben funktioniert.”

Investitionen nötig, um Herausforderungen zu überwinden

Um Deutschland am Laufen zu halten, müsse man auch den öffentlichen Dienst am Laufen halten. Silberbach betonte: “Wir brauchen mehr Investitionen in den öffentlichen Dienst. An vielen Stellen fehlt es an Menschen und Ausstattung, um die Funktionsfähigkeit der Daseinsvorsorge zu gewährleisten. Der Fachkräftemangel sorgt für Unterbesetzung, was wiederum am verbleibenden Personal zehrt. Um neue Fachkräfte zu gewinnen und bestehende zu halten, müssen die Arbeitsbedingungen insgesamt verbessert werden.” Die Digitalisierung sei ein notwendiger Schritt, damit die tägliche Arbeit weniger Zeit und Personal erfordere. “Aber Digitalisierung entsteht nicht aus dem Nichts. Auch dafür braucht es Investitionen“, betonte Silberbach.

Der öffentliche Dienst als Stabilisator

“Der öffentliche Dienst hat sich durch die Krisen der letzten Jahre hinweg als Stabilisator erwiesen. Die Politik darf nicht zulassen, dass dieser Stabilisator durch Wegschauen ins Wanken gerät”, machte Silberbach deutlich.

Tag des öffentlichen Dienstes wird gefeiert

Der Tag des öffentlichen Dienstes wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Menschen dahinter zu würdigen. Er findet jedes Jahr am 23. Juni statt.

Pressekontakt:
dbb – beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka@dbb.de

Original-Content von: dbb beamtenbund und tarifunion, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel “Silberbach zum Tag des öffentlichen Dienstes: Wertschätzen statt Wegschauen”
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING