DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

 

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Sarna Röser: „Deutschland muss im Wettbewerb um die Fachkräfte attraktiver werden”

 

Berlin, 22.06.2023. Zur Neuauflage des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sagt Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER:

 

„Das neue Einwanderungsgesetz ist ein guter, ein wichtiger Schritt, aber auch nur der erste. Deutschland als Arbeitsort ist im internationalen Wettbewerb um high-potential Fachkräfte lange nicht attraktiv genug. Die Vorschusslorbeeren des guten Renommees Deutschlands sind längst aufgebraucht. Damit Deutschland im Fachkräftewettbewerb mithalten kann, ist spätestens jetzt die Zeit, weitergehende Lösungen umzusetzen. Ein wirklicher Pull-Effekt entsteht nur, wenn Deutschland seine Steuern und Abgaben herunterschraubt und weiche Faktoren wie die Betreuungsinfrastruktur für Kinder und das Wohnungsangebot verbessert.

 

Mit dem Gesetz muss jetzt auch eine Beschleunigung der Verwaltungsverfahren einhergehen. Sowohl bei der Visa-Vergabe wie auch bei der Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse. Bei aller Fach- und Arbeitskräftenot muss das Gesetz aber auch sicherstellen, dass tatsächlich eine Zuwanderung in den Arbeitsmarkt stattfindet und eben nicht in die sozialen Sicherungssysteme. Letztere würde die Kosten für Arbeitskräfte weiter in die Höhe treiben.

 

Um den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern, sollte die Bundesregierung auch im Land ansetzen. So könnten mehr Frauen Vollzeit statt Teilzeit arbeiten, wenn es mehr Betreuungsplätze für Kinder gäbe. Dazu könnten Ältere länger im Arbeitsmarkt bleiben, wenn Frühverrentungsprogramme und die Rente ab 63 abgeschafft würden und Arbeiten im Alter attraktiver wäre.”

 

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.

 


DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Pressemeldung:DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING