BREKO beklagt Mobilfunkungleichheit: Bundesnetzagentur Beirat beschließt unfairen Wettbewerb“

Presse /news Verbandsnachrichten

BREKO begrüßt Beschluss des BNetzA-Beirats: Mehr Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt gefordert

Berlin, 19.06.2023 – Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat den Beschluss des Beirats der Bundesnetzagentur (BNetzA) mit dem Titel „Mobilfunkversorgung sichern und Ausbauanreize schaffen“ kommentiert. Der Beirat hat sich für einen starken Wettbewerb bei der nächsten Zuteilung von Mobilfunkfrequenzen ausgesprochen. Der BREKO begrüßt diese Entscheidung und sieht darin ein wichtiges Signal für mehr Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt.

In der des BREKO heißt es: „Er macht deutlich, dass auch die das ‚Verhandlungsgebot‘, das den etablierten Mobilfunknetzbetreibern bei der letzten Frequenzvergabe 2019 auferlegt wurde, als nicht ausreichend ansieht, um für fairen Wettbewerb im Mobilfunk zu sorgen.“ Der Verband erwartet nun von der Bundesnetzagentur, dass sie bei der Festlegung der Rahmenbedingungen für die nächste Frequenzzuteilung das klare Votum des Beirats ernst nimmt und den bestehenden Wettbewerbsdefiziten mit einer wirksamen MVNO- und Diensteanbieterverpflichtung entgegentritt.

Der deutsche Mobilfunkmarkt weist laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von SBR-net Consulting, die im Auftrag von BREKO und 1&1 Mobilfunk durchgeführt wurde, drastische Wettbewerbsdefizite auf. Der BREKO setzt sich als führender Glasfaserverband mit über 450 Mitgliedsunternehmen erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für über 70 Prozent des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich.

Lesen Sie auch:  Hochwasser bedroht heimische Wildtiere - So kämpfen sie ums Überleben!

Quelle: BREKO e.V.

4 Antworten

    1. Ich finde es erschreckend, wie ignorant du bist. Mobilfunkungleichheit mag für dich kein großes Problem sein, aber für viele Menschen ist es entscheidend für ihre Lebensqualität und wirtschaftliche Chancen. Informiere dich besser, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren