BREKO beklagt Mobilfunkungleichheit: Bundesnetzagentur Beirat beschließt unfairen Wettbewerb”

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 20.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

BREKO begrüßt Beschluss des BNetzA-Beirats: Mehr Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt gefordert

Berlin, 19.06.2023 – Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat den Beschluss des Beirats der Bundesnetzagentur (BNetzA) mit dem Titel “Mobilfunkversorgung sichern und Ausbauanreize schaffen” kommentiert. Der Beirat hat sich für einen starken Wettbewerb bei der nächsten Zuteilung von Mobilfunkfrequenzen ausgesprochen. Der BREKO begrüßt diese Entscheidung und sieht darin ein wichtiges Signal für mehr Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt.

In der Pressemitteilung des BREKO heißt es: “Er macht deutlich, dass auch die Politik das ‘Verhandlungsgebot’, das den etablierten Mobilfunknetzbetreibern bei der letzten Frequenzvergabe 2019 auferlegt wurde, als nicht ausreichend ansieht, um für fairen Wettbewerb im Mobilfunk zu sorgen.” Der Verband erwartet nun von der Bundesnetzagentur, dass sie bei der Festlegung der Rahmenbedingungen für die nächste Frequenzzuteilung das klare Votum des Beirats ernst nimmt und den bestehenden Wettbewerbsdefiziten mit einer wirksamen MVNO- und Diensteanbieterverpflichtung entgegentritt.

Der deutsche Mobilfunkmarkt weist laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von SBR-net Consulting, die im Auftrag von BREKO und 1&1 Mobilfunk durchgeführt wurde, drastische Wettbewerbsdefizite auf. Der BREKO setzt sich als führender Glasfaserverband mit über 450 Mitgliedsunternehmen erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für über 70 Prozent des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich.

Quelle: BREKO e.V.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING