Berlin (ots) – Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat das heute vom Bundestag verabschiedete Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommentiert. Der Verbandspräsident, Bernd Meurer, äußerte sich zu den Auswirkungen des Gesetzes auf die Einwanderung in die Berufe der Langzeitpflege.
Kein Turbo für die Einwanderung, sondern weitere Maßnahmen nötig
Meurer betonte, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz zwar keine direkte Beschleunigung der Einwanderung in die Berufe der Langzeitpflege darstelle, jedoch ein Schritt in die richtige Richtung sei. Er betonte die Notwendigkeit von Anwerbungszentren in den Herkunftsländern und vereinfachten Anerkennungsverfahren für Berufsabschlüsse, um den Prozess zu beschleunigen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen müsse daher als nächster Schritt angegangen werden.
Meurer ermutigte dazu, die im Fachkräfteeinwanderungsgesetz enthaltenen Chancen für die Pflege zu nutzen. Insbesondere hob er hervor, dass dringend benötigte Pflegeazubis mit Fluchthintergrund nun nicht mehr mitten in ihrer Ausbildung abgeschoben werden sollten. Die neue Spurwechsellösung, die es ermöglicht, den Aufenthaltsstatus während der Ausbildung zu ändern, sollte umfangreich genutzt werden, wenn sich jemand für einen Start in die Berufe der Langzeitpflege entschieden hat.
Der bpa setzt sich für die Belange privater Anbieter sozialer Dienste ein und vertritt ihre Interessen auf politischer, gesellschaftlicher und fachlicher Ebene. Als wichtiger Akteur in der Pflegebranche setzt der Verband sich unter anderem für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Ausbildung in der Pflege ein.
Pressekontakt:
Norbert Grote, bpa-Hauptgeschäftsführer,
Tel.: 030/30 87 88 60, www.bpa.de
Original-Content von: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Meurer zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: “Jetzt die Chancen für die Pflege nutzen.” …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.