Gebäudeenergiegesetz reformieren: Parlament für eine erfolgreiche Wärmewende!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 21.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin: Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen

Berlin, 21.06.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), den Entwurf deutlich nachzuschärfen. Gleichzeitig drängt der Verband darauf, den Zeitplan einzuhalten und das Gesetz noch vor der Sommerpause zu verabschieden.

Sandra Rostek, Politikleiterin des BEE, wurde in ihrer Funktion als Sachverständige für den Verband geladen und äußerte sich wie folgt: “Es ist gut, dass bei der Reform des GEG endlich der Knoten geplatzt ist. Das ist ein überfälliger und wichtiger Schritt in Richtung Wärmewende. Alle Erneuerbaren Wärmetechnologien stehen bereit, um die Dekarbonisierung des Sektors voranzutreiben. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass der Bundestag alle noch im Gesetzentwurf verbleibenden Hemmnisse für die Erneuerbaren Energien abbauen möchte.”

Um sicherzustellen, dass das GEG einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leistet, ist es laut Rostek notwendig, weitere Präzisierungen vorzunehmen. Diese sollten die Kopplung zu anderen Gesetzen wie dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) gewährleisten und eine entsprechende Ausgestaltung der Förderkulisse berücksichtigen. Ziel sollte es sein, die Klimaschutzziele klar im Blick zu halten und nicht zu verwässern. Wenn es gelingt, die Maßnahmen entlang der Klimaschutzziele zu fokussieren, könnte das GEG zum Startschuss für die Wärmewende werden.

Die ausführliche Stellungnahme des BEE zur Reform des GEG ist auf der Website der Organisation verfügbar. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung ein und vertritt die Interessen von Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland.

Kontakt:
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Adrian Röhrig
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
presse@bee-ev.de
Tel: 030 2758170 – 16 & 0151 17123011
Fax: 030 2758170 – 20

Quellen:
– Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
– BEE-Kurzstellungnahme zur Reform des GEG

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING