Berlin: Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen
Berlin, 21.06.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), den Entwurf deutlich nachzuschärfen. Gleichzeitig drängt der Verband darauf, den Zeitplan einzuhalten und das Gesetz noch vor der Sommerpause zu verabschieden.
Sandra Rostek, Politikleiterin des BEE, wurde in ihrer Funktion als Sachverständige für den Verband geladen und äußerte sich wie folgt: “Es ist gut, dass bei der Reform des GEG endlich der Knoten geplatzt ist. Das ist ein überfälliger und wichtiger Schritt in Richtung Wärmewende. Alle Erneuerbaren Wärmetechnologien stehen bereit, um die Dekarbonisierung des Sektors voranzutreiben. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass der Bundestag alle noch im Gesetzentwurf verbleibenden Hemmnisse für die Erneuerbaren Energien abbauen möchte.”
Um sicherzustellen, dass das GEG einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leistet, ist es laut Rostek notwendig, weitere Präzisierungen vorzunehmen. Diese sollten die Kopplung zu anderen Gesetzen wie dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) gewährleisten und eine entsprechende Ausgestaltung der Förderkulisse berücksichtigen. Ziel sollte es sein, die Klimaschutzziele klar im Blick zu halten und nicht zu verwässern. Wenn es gelingt, die Maßnahmen entlang der Klimaschutzziele zu fokussieren, könnte das GEG zum Startschuss für die Wärmewende werden.
Die ausführliche Stellungnahme des BEE zur Reform des GEG ist auf der Website der Organisation verfügbar. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung ein und vertritt die Interessen von Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland.
Kontakt:
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Adrian Röhrig
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
presse@bee-ev.de
Tel: 030 2758170 – 16 & 0151 17123011
Fax: 030 2758170 – 20
Quellen:
– Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
– BEE-Kurzstellungnahme zur Reform des GEG
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gebäudeenergiegesetz überarbeiten: Parlament muss Wärmewende auf Kurs bringen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.